Berichte zur Sportentwicklungsplanung

Berichte zur Sportentwicklungsplanung

Sportamt

Berichte zur Frankfurter Sportentwicklungsplanung

Um die Frankfurter Sportlandschaft bedarfsgerecht und zukunftsorientiert gestalten zu können, wurde im Auftrag des Sportamtes Frankfurt eine wissenschaftlich begleitete Sportentwicklungsplanung durchgeführt.

Nach einer gründlichen Bestandsaufnahme wurden mit einer Befragungsaktion die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der bestehenden Frankfurter Sportlandschaft und auch die Änderungswünsche der Bürgerinnen und Bürger ermittelt. Gemeinsam mit den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und auch der "Stadtpolitik" wurden aus den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse stehen im "Sportentwicklungsplanung Gesamtbericht".
Tipp: Zu Beginn des fast 130 Seiten langen Werkes befindet sich eine vierseitige Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

Die Umsetzungsschritte, die seit Abschluss der Sportentwicklungsplanung unternommen wurden, beschreiben die SEP-Magistratsberichte aus den folgenden Jahren. Berichte gibt es außerdem zu den seither durchgeführten stadtteilorientierten Sportentwicklungsplanungen.

Im Zuge der Umsetzung wurde 2012 auch eine Befragung der Frankfurter Sportvereine durchgeführt. Die gesammelten Daten wurden zunächst zur Aktualisierung der Vereinsdatenbank verwendet. Außerdem gewonnene Informationen über Sportstättennutzung und Kooperationswünsche, aber auch Probleme der Vereine, sind dem Abschlussbericht zu entnehmen, der 2013 erstellt wurde.

Wenn Sie Fragen haben, klicken Sie einfach auf "Kontakt" und schicken Sie Ihre Fragen an das Sportamt.

inhalte teilen