Stadtplanungsamt
Über das Amt
Öffnungs- und Sprechzeiten
ACHTUNG: PERSÖNLICHE AUSKUNFT DERZEIT NUR NACH TERMINVEREINBARUNG MÖGLICH
Derzeit ist eine persönliche Auskunft im Stadtplanungsamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Beachtung besonderer Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen möglich. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Allgemeine Auskünfte zum gültigen Planungsrecht und Einsichtnahme in den Baulückenatlas:
Dienstag und Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
im Planungsdezernat, Bauteil C, Raum C 212
und nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer
Planungsrechtliche und städtebauliche Beratung zu Bauvorhaben in den stadtplanerischen Vorbehaltsgebieten des Stadtplanungsamtes:
Dienstag und Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
im Planungsdezernat, Bauteil C
und nach telefonischer Vereinbarung mit der BauberatungInternal Link
Einsichtnahme in öffentlich ausgelegte Bebauungsplanentwürfe (Offenlage):
Montag - Freitag 08.30 - 18.00 Uhr
Planungsdezernat - Atrium -
Auskünfte zum Entwurf des Bebauungsplans erhalten Sie während der Auslegungsfrist in der Planauskunft:
Dienstag und Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
im Planungsdezernat, Bauteil C, Raum C 212
und nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer
Beratung und Information über einzelne Wohnungsbauförderprogramme:
Dienstag und Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
im Planungsdezernat, Bauteil C
und nach telefonischer Vereinbarung mit der WohnungsbauförderungExternal Link
Anfahrtsinformationen
Straßenbahnen: Linien 11, 12 und 14, Station: Börneplatz; Linie 18, Station: Börneplatz/Stoltzestraße
Busse: Linien 30 und 36, Station: Börneplatz
U-Bahnen: Linien U4, U5, U6 und U7, Station: Konstablerwache
S-Bahnen: Linien S1-S6, S8 und S9, Station: Konstablerwache
Ihre Anreise:
Barriere-Informationen
Dieser Standort verfügt über:
- Barrierefreien Aufzug / barrierefreie Aufzüge
- Barrierefreie(s) WC(s)
- Barrierefreien Parkplatz
Bemerkung Barrierefreiheit:
Für bewegungseingeschränkte Besucherinnen und Besucher und Eltern mit Kinderwagen sind die Räumlichkeiten des Stadtplanungsamtes über einen Aufzug zugänglich. Dieser befindet sich im Eingangsbereich im Erdgeschoss des Gebäudes. Wer das Amt von der Tiefgarage her betritt, hat über einen separaten Aufzug die Möglichkeit, in den Eingangsbereich des Gebäudes zu gelangen.