Welttag des Buches 2022
Aktion zum Welttag des Buches – Mach mit!
Liest du gerne spannende Comics mit Superheldinnen
und - helden wie den Avengers, Wonder Woman, Ladybug
und Cat Noir? Oder verschlingst
du die Geschichten von Pippi Langstrumpf, Petronella Apfelmus und dem Drachenzähmer
Hicks? Und hast du dir dabei schon einmal vorgestellt, selbst eine Heldin oder
ein Held zu sein und anderen Menschen mit deinen Superkräften und magischen
Fähigkeiten zu helfen?
Oder faszinieren dich die Antiheldinnen
und - helden, die vermeintlichen Bösewichte in den Geschichten noch viel mehr? Harry
Potters Lehrer Professor Snape, Batmans Gegenspieler Joker oder die X-Men-Mutantin
Mystique:
Welche Antiheldinnen und - helden haben für dich das gewisse Etwas,
das die Geschichten erst so richtig spannend macht?
Gewinnspiel
Unter allen Teilnehmenden
verlosen wir tolle Preise und für Klassen #iPÄD-Workshops. Wir freuen uns auf eure
Einsendungen!
Für Frankfurter Schülerinnen und Schüler - So kannst du mitmachen!
Du besuchst die Grundschule? Dann…
…werde zum Thema Superheldinnen und Superhelden
kreativ!
Stell‘ dir vor, du wärst eine
Superheldin oder ein Superheld und erzähle uns von deinen Superkräften und
Heldentaten.
Die Vorlage findest du hier auf der
Website zum Download oder vor Ort in deiner Schulbibliothek!
Gib deinen Beitrag bis zum 18. Mai
2022 in der Schulbibliothek deiner Schule ab oder sende ihn mit der Angabe
deines Vornamens, deiner Klasse und Schule an sba.lesefoerderung@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link.
Du besuchst eine weiterführende Schule? Dann…
…werde zum Thema Antiheldinnen und -helden
kreativ! Erzähle uns, welche Antiheldin oder welcher Antiheld
dich besonders
fasziniert und was diese Faszination ausmacht.
Die
Vorlage findest du hier auf der Website zum Download oder vor Ort in deiner
Schulbibliothek!
Zeichne
oder schreibe über eine Antiheldin oder einen Antihelden.
Nutze
eine App auf Smartphone oder Tablet, um einen digitalen Comic zu gestalten.
Erstelle
ein Video oder einen Podcast zum Thema Antiheldinnen und Antihelden.
Gib deinen Beitrag bis zum 18. Mai
2022 in der Schulbibliothek deiner Schule ab oder sende uns deinen Beitrag
als Bild-,
Audio- oder Video-Datei mit der Angabe deines Vornamens, deiner Klasse und
Schule an sba.lesefoerderung@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link.
Wir sind gespannt auf deine Ideen!
Beachte bitte unsere
Teilnahmebedingungen unten.
Für Frankfurter Schulen - So können Sie teilnehmen!
Rufen Sie Ihre Schüler*innen zu der
oben beschriebenen Aktion zum Welttag des Buches auf.
Senden Sie uns die
Beiträge gesammelt je Klasse bis zum 18. Mai 2022 per Mail an sba.lesefoerderung@stadtbuecherei.frankfurt.de.Internal Link
oder per Schulpost an:
Stadtbücherei Frankfurt am Main
Schulbibliothekarische Arbeitsstelle
| sba
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main.
Bitte geben Sie dabei die Klasse und
Schule an.
Beachten Sie bitte unsere Teilnahmebedingungen unten.
Für Schulen gibt es Klassenpreise zu gewinnen:
Wir vereinbaren mit Ihnen unter
Berücksichtigung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen einen #iPÄD-Workshop
für
Ihre Klasse in der Schulbibliothek. Das Rundum-Sorglos-Paket mit iPads,
Umsetzungskonzept und digitalem Know-How bringen wir mit.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne
an Frau Kristina Kirche:
Telefon: (069) 212 - 3 13 27
E-Mail: sba.lesefoerderung@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
Der Welttag des Buches am 23. April
wurde inspiriert von dem katalanischen Brauch, sich zum Namenstag
des Heiligen
Georg Rosen und Bücher zu schenken.
Die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle |
sba schenkt Frankfurter Schulen seit vielen Jahren eine Aktion, bei der es
nicht nur Bücher zu gewinnen gibt.
Weitere Informationen zum Welttag des
Buches und bundesweit stattfindenden Aktionen finden Sie hier:
https://www.welttag-des-buches.de/External Link