Reading for future

Reading for future

Aktionen über das Jahr

Reading for future

Mirrianne Mahn: Issa

Reading for future
Reading for future © Katharina Dubno, Foto: Katharina Dubno

Dein Thema. Deine Meinung. Unsere Welt.

Mit der Reihe „Reading for future“ geben wir jungen Menschen Raum für eine besondere Begegnung mit Autor*innen und Themen in ihrer Schulbibliothek.

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II sind dabei eingeladen, sich eine Meinung zu bilden, Perspektiven zu wechseln und in der Diskussion verschiedene Standpunkte auszuloten.


Vier Workshops im Juni 2024 mit Mirrianne Mahn zu ihrem Roman „Issa“ (Rowohlt)External Link

Die Frankfurter Autorin und Theatermacherin erzählt die Leben von fünf Schwarzen Frauen in Kamerun und Deutschland.
Der im März 2024 erschienene Roman ist für den Debütpreis der lit.COLOGNE nominiert.
Verlagsinformationen zum Buch:Issa
External Link

Informationen zu den Workshops

Workshops mit Mirrianne Mahn zu ihrem Roman „Issa“ in vier Schulbibliotheken. Moderation: Emre Telyakar

  • Zielgruppe: Oberstufenschüler*innen
  • Dauer: 2 Unterrichtsstunden
  • Fachliche Begleitung der Veranstaltung durch Kolleg*innen der sba
  • Materialien, Textauszüge und Leseexemplare des Romans vorab
  • Für die Schule kostenfrei 
  •  

Termine:
11.6.2024: Carl-von-Weinberg-Schule
14.6.2024 Carl-Schurz-Schule
20.6.2024 Max-Beckmann-Schule und Heinrich-Kleyer-Schule

Im Anschluss: Theaterworkshop


Öffentliche Abschlussveranstaltung am 8.7.2024 um 14 Uhr in der Zentralbibliothek  

  • Vorführung der Ergebnisse aus dem Theaterworkshop
  • Lesung und Gespräch mit Mirrianne Mahn

 

Die Reihe wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Commerzbank Stiftung & des Lions Club Frankfurt- Mainmetropole.

Noch Fragen? Unsere Service-Telefonnummer: 069 / 212-31327

.