Leihfristen
4 Wochen
Bibliothek der Dinge I Bücher I Gesellschaftsspiele I Hörbücher für Erwachsene I Konsolenspiele I Noten I Sprachkurse
2 Wochen
Hörbücher für Kinder I Musik-CD I Filme I Tonies I Vinyl I Zeitschriften
eMedien
Die Leihfristen der einzelnen eAngebote entnehmen Sie bitte der jeweiligen Homepage.
EMedien müssen Sie nicht aktiv zurückgeben. Hier erlischt der Zugriff automatisch nach Ende der Leihfrist.
Rückgabedaten beachten:
Bei der Ausleihe erhalten Sie eine Quittung, auf der Ihre Rückgabedaten vermerkt sind. Auch In Ihrem Medienkonto können Sie sehen, wann Medien zurückgegeben werden müssen. Bitte beachten Sie diese Daten. Geben Sie die Medien zu spät ab, müssen Sie sonst eine Gebühr zahlen.
Verlängerung:
Medien können bis zu 2-mal verlängert
werden, soweit sie nicht vorgemerkt oder gemahnt sind.
Die Verlängerung muss spätestens am
Tag des Rückgabedatums erfolgen.
EMedien werden nach Ablauf der Leihfrist auomatisch gesperrt, hier müssen Sie nicht selbst aktiv werden.
Wenn Sie uns Ihre Mailadresse mitteilen, informieren wir Sie automatisch, wenn Ihre Leihfrist ausläuft
und Sie aktiv werden müssen.
Leihfristen überschritten? Das müssen Sie jetzt tun.
Bitte wenden Sie sich sofort an Ihre Bibliothek vor Ort! Ihr Konto ist
jetzt gesperrt und es ist keine Verlängerung und Ausleihe mehr
möglich.
Für das Überschreiten der
Leihfrist fallen Entgelte an:
Je Medieneinheit und angefangener
Überschreitungswoche 2,50 €
Nach der dritten Woche (7,50 € je Medium)
beginnt das Mahnverfahren.
Kinder und Jugendliche (bis
zum vollendeten 18. Lebensjahr) und Inhaber/innen von Institutionenausweisen
zahlen je Medieneinheit erst nach Ablauf der dritten Überschreitungswoche: 2,50
€
Bearbeitungspauschale für den Ersatz eines
verlorenen, beschädigten oder unvollständigen Mediums: 7
€
Weitere Informationen finden Sie in unserer Entgeltordnung (s. rechts).
Hinweis: Mahngebühren sind keine Einnahmequellen sondern
dienen dazu, dass Medien in unseren Bestand zurückkehren und Ihnen allen wieder
zur Verfügung stehen.
Wenn Sie uns Ihre Mailadresse mitteilen, informieren wir Sie automatisch, wenn Ihre Leihfrist ausläuft
und Sie aktiv werden müssen.