Zentrale Heimplatzvermittlung / Soziale Hilfen für Heimbewohner
Über uns
Das Team Zentrale Heimplatzvermittlung / Soziale Hilfen für Heimbewohner unterstützt neutral und kostenfrei pflegebedürftige ältere Menschen ab dem 65. Lebensjahr mit Wohnsitz in Frankfurt am Main und deren Angehörige, Bevollmächtigte und Betreuerinnen/Betreuer im Zusammenhang mit einer möglichen Heimaufnahme.
Sollte die Finanzierung des Heimplatzes aus eigenem Einkommen und Vermögen nicht möglich sein, wird zum Zeitpunkt der Heimplatzvermittlung auch der Antrag auf Sozialleistungen aufgenommen. Folgend leisten wir Sozialhilfe für alle Frankfurterinnen und Frankfurter, die innerhalb oder außerhalb des Stadtgebietes in einem Altenpflegeheim oder in einem Wohnheim für Menschen mit psychischer Behinderung leben und die Kosten nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können. Die Leistungen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII umfassen die Finanzierung des notwendigen Lebensunterhaltes, die Grundsicherung und die Finanzierung der Heimkosten.
Wegen
der Ausbreitung des Coronavirus können wir in den Dienststellen des Jugend- und
Sozialamtes derzeit leider keine offenen Sprechzeiten anbieten.
Sie können uns jedoch Ihre Anliegen schriftlich, per Telefon oder Email
mitteilen oder auch über
unsere Informationsstellen einen persönlichen Termin vereinbaren.
Die Informationsstellen sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo, Di, Do, Fr
08:00 - 11:30 Uhr Öffnungszeiten der Informationsstelle
Mo - Do
13:00 - 15:00 Uhr Öffnungszeiten der Informationsstelle
Mit der Linie U1,U2,U3 oder U8 bis zur barrierefreien Haltestelle "Dornbusch" fahren, etwa fünf Minuten Fußweg von der Eschersheimer Landstraße in die Straße "Am Grünhof", am Ende der Straße rechts abbiegen in die Hansaallee, rechterhand befindet sich das Rathaus für Senioren (siehe Bild).
Bus
Linie 34, Richtung Bornheim-Mitte oder Richtung Gallus/Mönchhofstraße: Haltestelle "Dornbusch/Am Grünhof