FEMINIST FAIR FUTURE
Charta-Auftaktveranstaltung am 9. Mai im SPARK

Wie können wir unsere digitale Zukunft in Zeiten von KI feministisch, intersektional und gerecht gestalten?
Die fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) oder auch engl. Artificial Intelligence (AI) verändert zentrale Lebensbereiche wie Arbeit, Bildung, Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe.
Doch KI kann bestehende Diskriminierungen verstärken – insbesondere, wenn Algorithmen auf voreingenommenen Daten basieren oder soziale Ungleichheiten unkritisch reproduzieren.
Die Auftaktveranstaltung „FEMINIST FAIR FUTURE“ beleuchtet diese Herausforderungen und erörtert Lösungsansätze.
In Fachpanels, interaktiven Workshops und kreativen Formaten diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft, Politik, Tech-Branche und Zivilgesellschaft darüber, wie wir KI gerechter gestalten können.
Ziele der Veranstaltung:
✔ Bewusstsein für Bias wie Gender und intersektionale Diskriminierung in
KI-Systemen schaffen
✔ Zugang, Bildung und Mitgestaltungsmöglichkeiten für unterrepräsentierte Gruppen
fördern
✔ Vernetzung zwischen Politik, Tech-Branche, Zivilgesellschaft, Bürger:innen und
Gleichstellungsarbeit stärken
Anmeldung
Über diesen Link können Sie sich bis zum 28.04. anmelden: https://eveeno.com/feminist-fair-futureExternal LinkSaba Afeworki
Telefon: 069 212 30110
E-Mail: saba.afeworki@stadt-frankfurt.deInternal Link
Ansprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung