FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

UEFA EURO 2024

Volles Haus im Stadtwald und am Mainufer

24.06.2024, 12:36 Uhr

Deutsche Fans vor der Alten Oper; Foto: Holger Menzel
Deutsche Fans vor der Alten Oper © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Holger Menzel
Beim letzten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz (1:1) am Sonntag, 23. Juni, herrschte sowohl in der Frankfurt Arena sowie in der Fan Zone volles Haus.
 
Bis zum Ausgleich in der Nachspielzeit fieberten 30.000 Besucherinnen und Besucher in der Fan Zone mit der DFB-Elf mit. Der Andrang war so groß, dass die Stadt bereits zwei Stunden vor Spielbeginn kommunizierte, dass es in der Fan Zone voll wird. Insgesamt war der Sonntag der besucherstärkste Tag in der Fan Zone, über den gesamten Tag wurde ein Flanierpublikum von rund 70.000 Menschen gezählt.
 
Auch auf den Straßen und Plätzen der Innenstadt verfolgten tausende Fans das Spiel der deutschen Mannschaft sowie das parallel stattfindende Spiel zwischen Schottland und Ungarn (0:1).
 
Bereits am Nachmittag brachen Fans der deutschen sowie der Schweizer Mannschaft zu friedlichen und lautstarken Fan Walks in Richtung Hauptbahnhof auf. Dabei kam es zeitweise zu Beeinträchtigungen im Straßenbahnbetrieb rund um den Hauptbahnhof. Nach dem Abpfiff sorgte die Brandmeldeanlage einer S-Bahn für Verzögerungen bei der Abreise und nötigte den Fans etwas Geduld ab, teilten die Organisatoren aus dem Host City Coordination Center mit.
 
Nach Abpfiff hatte sich auch die Fan Zone rasch geleert, wobei sich die Fans auf unterschiedliche Haltestellen und Stationen verteilten, sodass es zu keinen langen Wartezeiten bei der Abreise kam.
 
Nach zehn Turniertagen wurden insgesamt 475.000 Besucherinnen und Besucher in der Fan Zone Mainufer gezählt, durchschnittlich etwa 47.000 Gäste pro Tag.
inhalte teilen