FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Vermietende sichern langfristig bezahlbares Wohnen – Mehrfamilienhaus geht in genossenschaftliche Hände

03.06.2024

Stadtrat Prof. Dr. Marcus Gwechenberger (SPD), Planungsdezernent Frankfurt am Main, Foto: Peter Jülich
Stadtrat Prof. Dr. Marcus Gwechenberger (SPD), Planungsdezernent Frankfurt am Main © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Peter Jülich

Weitere erfolgreiche Vermittlung eines sozialverträglichen Hausverkaufes durch die GIMA: Die Genossenschaft Fundament erwirbt Mehrfamilienhaus 

Die Genossenschaft Fundament freut sich, den Kauf eines Mehrfamilienhauses in Bornheim bekannt zu geben. Durch die Vermittlung der gemeinwohlorientierten Immobilienagentur GIMA Frankfurt an die Genossenschaft Fundament wurde ein weiteres Mehrfamilienhaus erfolgreich in genossenschaftlichen Besitz überführt und die bestehenden Mietverhältnisse gesichert.

Die GIMA berät Eigentümerinnen und Eigentümer auf dem Weg zu einem sozialverträglichen Hausverkauf. Sie ist ein Zusammenschluss aus Akteuren, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet haben. Die Stadt Frankfurt unterstützt diesen Weg, bezahlbaren Wohnraum im Bestand zu sichern. „Dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel dafür, wie durch Kooperation und Engagement aller Beteiligten positive Veränderungen im Wohnungsmarkt erzielt werden können. Immobilien im genossenschaftlichen Besitz sind ein wichtiger Baustein für die Sicherung stabiler Bestandsmieten“, kommentiert der Dezernent für Planen und Wohnen Marcus Gwechenberger. Als Aufsichtsratsmitglied ist der Dezernent in der GIMA vertreten und führt weiter aus: „Die GIMA ist eine Anlaufstelle für Eigentümer:innen, die ihre Immobilie sozialverträglich veräußern wollen. Langfrist stärken wir damit den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt und zeigen, dass vielen Eigentümer:innen das Wohlergehen ihrer Mieter:innen am Herzen liegt.“

GIMA Frankfurt als Brückenbauer: Langfristige Sicherung von Wohnraum

Für den Verkauf brachte die GIMA alle Beteiligten zusammen und moderierte den Prozess zwischen der Eigentümerin und der Genossenschaft Fundament. „Die erfolgreiche Überführung dieses Mehrfamilienhauses in genossenschaftlichen Besitz zeigt die Wirksamkeit unseres Ansatzes, sozialverträgliche Lösungen für den Wohnungsmarkt in Frankfurt zu schaffen“, sagt Robin Mohr von der GIMA. „Unsere langfristige Zusammenarbeit mit der Eigentümerin hat gezeigt, dass Vertrauen und Geduld am Ende zu guten Ergebnissen für alle führt.“ Das Vermittlungsangebot steht allen Eigentümerinnen und Eigentümern kostenlos zur Verfügung.

Genossenschaftlicher Immobilienbesitz: Ein Gewinn für die Stadtgemeinschaft

Der Verkauf des Mehrfamilienhauses in Bornheim an die Genossenschaft Fundament basiert auf intensiven Verhandlungen und einer kontinuierlichen Begleitung durch die GIMA. Das charakteristische Mehrfamilienhaus, ein Mauerwerksaltbau aus dem Jahr 1900 mit sechs Wohnungen, ist nun im Bestand eines Akteurs, der für stabile Mietverhältnisse und Fairness steht. Die Übernahme dieses Mehrfamilienhauses durch die Fundament eG ist ein Zeichen zur langfristigen Sicherung von bezahlbarem Wohnraum. „Wir sind dankbar für die Vermittlung durch die GIMA und die Möglichkeit, dieses Projekt zu realisieren. Es ist ein wichtiger Schritt, um den Bewohner:innen ein stabiles und sicheres Zuhause zu bieten“, erklärt Lothar Reininger, Vorstandsmitglied der Genossenschaft Fundament.

inhalte teilen