FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Robert-Mayer-Straße: Weiterer Abschnitt der Fahrradstraße ist bereits fertig

12.06.2024, 16:02 Uhr

Blick auf die Robert-Mayer-Straße, die zur Fahrradstraße umgewandelt wurde; Foto: Heiko Jentsch
Blick auf die Robert-Mayer-Straße, die zur Fahrradstraße umgewandelt wurde © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Heiko Jentsch

Das ging schnell: Die Stadt Frankfurt hat einen weiteren Abschnitt der Robert-Mayer-Straße in eine Fahrradstraße umgewandelt.

Somit hat der Radverkehr nun auch im Abschnitt von Gräfstraße bis Nauheimer Straße Vorrang. „Die Wetterbedingungen waren ideal, gerade für Markierungen sind trockene Verhältnisse und milde Temperaturen wichtig. Wir haben so Zeit gegenüber der ursprünglichen Planung gespart und konnten die verkehrlichen Beeinträchtigungen nochmals reduzieren“, sagt Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert und führt weiter aus: „Die nun beendeten Arbeiten sind ein wichtiger Schritt gewesen, um die Achse Kettenhofweg und Robert-Mayer-Straße als zentrale, schnelle Verbindung für den Radverkehr jenseits der Hauptstraße von der Innenstadt ins Westend und nach Bockenheim zu stärken.“
 
Als Besonderheit hat die Stadt in der Robert-Mayer-Straße nun dauerhaft eine Einbahnstraßenregelung eingeführt. Der Autoverkehr führt ab sofort von beiden Fahrtrichtungen ausgehend in die Schloßstraße. Damit verbunden reduziert die Stadt den Durchgangsverkehr in der Robert-Mayer-Straße; es wird sicherer, mit dem Fahrrad im Mischverkehr unterwegs zu sein. Der zuständige Ortbeirat 2 hat sich mit der Anregung OM 1227 im Jahr 2021 eine Einbahnstraßenführung gewünscht und mit der Anregung OM 4715 im Jahr 2023 die genaue Ausrichtung beschlossen. Die Kosten für die Maßnahme liegen geschätzt bei rund 40.000 Euro.
 
Der alte, bereits vorhandene Radweg wird in den kommenden Tagen in den Kreuzungs- und Einmündungsbereichen noch zurückgebaut, da er nicht mehr benötigt wird. Durch die Einrichtung der Fahrradstraße und den Rückbau des alten schmalen Radwegs nah am Gehweg wird auch die Situation für den Fußverkehr deutlich verbessert: Da die Radlerinnen und Radler auf der Fahrradstraße nun unterwegs sind, ist am Rande der Fahrbahn mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger vorhanden.

inhalte teilen