Bürgeramt verzeichnet Rekordstand bei der Ausstellung von Pässen und Ausweisen im Jahr 2024
10.02.2025, 15:20 Uhr
Schon jetzt an den nächsten Urlaub denken
Im Jahr 2024 wurden in Frankfurt
am Main so viele Pässe und Personalausweise beantragt wie nie zuvor: Das Frankfurter
Bürgeramt hat 129.638 Ausweisdokumente bei der Bundesdruckerei bestellt. Hinzu
kommen noch 10.529 vorläufige Dokumente, die direkt in Frankfurt ausgestellt
wurden. Aufgrund der langen Lieferzeiten durch die Bundesdruckerei empfiehlt
das Bürgeramt, Ausweise und Pässe rechtzeitig vor der Urlaubszeit zu
beantragen.
Besonders stark zugenommen hat die Nachfrage nach Reisepässen: 69.469
Reisepässe gingen im Bürgeramt über den Tresen oder wurden an einer
Dokumentenausgabebox abgeholt. Das sind fast 15.000 Pässe mehr als im Vorjahr.
„Auch wenn wir in Frankfurt unsere Prozesse digitalisiert haben und damit
die Anträge schneller bearbeiten konnten, kam es leider häufig bei der
Bundesdruckerei zu langen Wartezeiten“, sagt die für den Bürgerservice zuständige
Dezernentin Eileen O’Sullivan. Bis zu zehn Wochen mussten Bürgerinnen und
Bürger auf teils dringend benötigte Ausweisdokumente im vergangenen Jahr
warten.
Digitale Prozesse
Die Stadt Frankfurt hat in den vergangenen Jahren ihre Prozesse zur Beantragung
von Ausweisen und Pässen zunehmend digitalisiert. Beispielsweise kann im
Zentralen Bürgeramt und den dezentralen Bürgerämtern Höchst, Nordwest,
Dornbusch, Nieder-Eschbach und Sachsenhausen das biometrische Foto bequem an
einem Selbstbedienungsterminal aufgenommen werden. Antragstellende können
außerdem über so genannte Bürgermonitore ihre Daten überprüfen. Über diesen
Monitor können Anträge auch unterschrieben werden. „Wir haben sehr gute
Erfahrungen mit unseren beiden Dokumentenausgabeboxen gemacht. Hier kann das
fertige Ausweisdokument nahezu rund um die Uhr abgeholt werden und Bürgerinnen
und Bürger müssen keinen zweiten persönlichen Termin im Bürgeramt vereinbaren“,
sagt O’Sullivan.
Für die Beantragung im Bürgeramt Bergen-Enkheim oder in den Außenstellen in
Fechenheim, Harheim, Nieder-Erlenbach und Kalbach wird derzeit noch ein
mitgebrachtes biometrisches Foto benötigt.
Vorbereitung auf die Reisezeit
In weniger als zwei Monaten beginnt mit den Osterferien die Reisezeit. Das
Bürgeramt, Statistik und Wahlen empfiehlt, Ausweisdokumente rechtzeitig vor
Reisebeginn auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Wer einen neuen Reisepass oder
Personalausweis benötigt, sollte möglichst jetzt schon einen Termin im
Bürgeramt vereinbaren. In den Wochen vor der Hauptreisezeit ist das
Besucheraufkommen besonders hoch und Termine im Bürgeramt können knapp werden.
Durch die hohe Nachfrage in den Frühjahrs- und Sommermonaten verlängern sich
auch die Lieferzeiten von Pässen und Ausweisen.
Termine im Bürgeramt können unter frankfurt.de/buergeramt_termineInternal Link gebucht werden. Montags von
9 bis 17 Uhr und mittwochs von 7.30 bis 13 Uhr ist ein Besuch ohne Termin
möglich.