FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Erst auf dem Hauptfriedhof, jetzt auch auf dem Friedhof Westhausen: Pflanzinseln geben neuen Urnengräbern eigenen Rahmen

20.06.2024, 12:54 Uhr

Neue Möglichkeiten auf dem Friedhof Westhausen: die Rasenurnenwahlgrabstätte, Foto: Grünflächenamt Stadt Frankfurt
Neue Möglichkeiten auf dem Friedhof Westhausen: die Rasenurnenwahlgrabstätte © Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main
Seit Mitte Juni bietet die Friedhofsverwaltung des Grünflächenamtes im Stadtteil Westhausen eine neue Bestattungsform an: die Rasenurnenwahlgrabstätte. Zentrum dieser Grabstätte ist eine Staudenpflanzung, die in der angrenzenden Rasenfläche von Grabplatten umrahmt wird. Platz ist hier für vier Urnen.

„Urnenbestattungen gehören längst auch in Frankfurt zu den beliebtesten Bestattungsformen. Vielen sind die üblichen Urnengräber aber zu anonym“, sagt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und ergänzt: „Mit diesen Urnengräbern im Rasen bieten wir den Hinterbliebenen nicht nur eine würdevolle Ruhestätte für ihre Verstorbenen, sondern auch die Möglichkeit, den Grabschmuck nach ihrem Geschmack zu gestalten.“ 
Auf dem Hauptfriedhof gibt es seit einiger Zeit ebenfalls Rasenurnenwahlgrabstätten. Das Grabfeld wird von der Friedhofsverwaltung als Rasen- und Pflanzfläche angelegt und gepflegt. Grabschmuck kann auf der Grabplatte abgelegt werden.
 
Weitere Informationen, auch zum Erwerb einer Rasenurnenwahlgrabstätte, sind bei der Friedhofsverwaltung unter Telefon 069/212-36480Internal Link oder per E-Mail an friedhofswesen@stadt-frankfurt.deInternal Link erhältlich.
inhalte teilen