FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Noch keinen Plan wie’s weitergeht? Aktionstag zum Freiwilligen Ökologischen Jahr in Hessen am 27. Juni

20.06.2024, 12:27 Uhr

FÖJ-Einsatz im GrünGürtel an der Nidda, Foto: Stefan Cop
FÖJ-Einsatz im GrünGürtel an der Nidda © Umweltamt Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stefan Cop
Fertig mit der Schule, auf dem Sprung in die Ausbildung oder ins Studium? Gerade keinen Plan, wie’s weitergeht? Aber interessiert an Natur und Umwelt? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) vielleicht eine Option. Das FÖJ bietet jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, sich zwölf Monate lang im Natur- und Umweltbereich zu engagieren.

Am Donnerstag, 27. Juni, von 10 bis 15 Uhr, findet im Botanischen Garten in der Siesmayerstraße 72 der hessische FÖJ-Aktionstag mit vielen Informationen rund um das FÖJ statt. Auch das Umweltamt ist mit seinen aktuellen Freiwilligen im FÖJ dabei. Im Umweltamt betreuen die Arbeitsbereiche Umweltplanung sowie Umweltkommunikation und Veranstaltungen jeweils eine Einsatzstelle für ein FÖJ. Hier geht es beispielsweise um projektbezogene Mitarbeit im GrünGürtel, um die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen oder um Umweltberatung von Bürgerinnen und Bürgern. Interessante FÖJ-Stellen werden auch im Klimareferat, im Palmengarten und im Stadtwaldhaus angeboten. Im Klimareferat unterstützen die Freiwilligen unter anderem bei der Betreuung der Trinkbrunnen, im Palmengarten helfen sie beispielsweise eventuell vorhandene Schädlinge in den Gewächshäusern zu bestimmen und im Stadtwaldhaus sind sie bei der Pflege der Terrarientiere wie Insekten, Schlangen und Schnecken dabei.

Neben dem Austausch mit aktuellen Freiwilligen im FÖJ und den Einsatzstellen werden außerdem diverse Mitmachaktionen, beispielsweise T-Shirt Up-Cycling, angeboten. Eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit der U6 oder U7 bis Station Westend, U4 bis Station Bockenheimer Warte,
mit der Buslinie 75 bis Haltestelle Siesmayerstraße oder der Buslinie 32 bis Haltestelle Botanischer Garten möglich.
inhalte teilen