FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Ein Leben für die Kadadek

16.05.2024, 15:20 Uhr

Künstler stellen indonesische Mundorgel im Weltkulturen Museum vor

Instrumentenbauer Bunau spielt auf der Kadedek, Foto: Victor Fideles
Instrumentenbauer Bunau spielt auf der Kadedek © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Victor Fideles

Am Sonntag, 19. Mai, lädt das Weltkulturen Museum um 15 Uhr zum Künstlergespräch „Ein Leben für die Kadadek – eine Mundorgel aus Westkalimantan, Indonesien“ ein. Die aus Indonesien angereisten Künstler, Instrumentenbauer Bunau und Komponist Nursalim Yadi Anugerah, sind im Gespräch mit Kuratorin Vanessa von Gliszczynski. Bunau demonstriert den Klang des Instrumentes und Nursalim Yadi Anugerah berichtet, wie er die Kadedek in seinen zeitgenössischen Kompositionen einsetzt. Die Veranstaltung in der Ausstellung „Klangquellen. Everything is Music!“ am Schaumainkai 29, die der Kadadek auch einen ganzen Raum gewidmet hat, ist in indonesischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche. Der Ausstellungseintritt beträgt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Das Gespräch ist kostenlos und kann ohne Anmeldung besucht werden.


inhalte teilen