FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Am 18. Juni im Jüdischen Museum: Schreiben ist Glück. Ein Abend für Mirjam Pressler

14.06.2024, 14:10 Uhr

Mirjam Pressler, 1980er Jahre, Foto: Andrea Grosz
Mirjam Pressler, 1980er Jahre © Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Andrea Grosz

Mit Malka Yolanda Pressler, Frank Griesheimer, Barbara Gelberg und Nadine Meyer

Am 18. Juni wäre die Autorin, Übersetzerin und Künstlerin Mirjam Pressler 84 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltet das Jüdische Museum am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr einen Abend für Mirjam Pressler. Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter lesen in der öffentlichen Bibliothek des Museums aus Presslers Werk und erinnern sich an ihre Kollegin, Freundin, Familienangehörige.

Den Abend gestalten Mirjam Presslers Enkeltochter Malka Yolanda Pressler, ihr Lektor Frank Griesheimer, Barbara Gelberg vom Verlag Beltz & Gelberg und Nadine Meyer, frühere Leiterin des Jüdischen Verlages bei Suhrkamp. Die Literaturwissenschaftlerin Jana Mikota moderiert das Gespräch unter Freundinnen und Freunden von Mirjam Pressler.
 
Eintrittskarten können online unter juedischesmuseum.de/ticketsExternal Link gebucht werden. Restkarten sind gegebenenfalls an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt fünf Euro.
 
Die Wechselausstellung „Mirjam Pressler. Schreiben ist Glück“ ist am Dienstag, 18. Juni, bis 19 Uhr geöffnet. Vor der Veranstaltung wird um 17.30 Uhr eine einstündige Führung durch die Ausstellung angeboten. Anmeldungen hierfür bitte per E-Mail an besuch.jmf@stadt-frankfurt.deInternal Link  

inhalte teilen