FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Das Hilgenfeld – Frankfurts erstes Klimaschutzquartier

24.05.2024, 14:07 Uhr

Einladung zur Vernissage und Podiumsdiskussion am 28. Mai

Am Dienstag, 28. Mai, wird im Atrium des Planungsdezernates um 18.30 Uhr die Ausstellung zum Hilgenfeld, Frankfurts erstem Klimaschutzquartier, eröffnet. Die Vernissage und Podiumsdiskussion findet unter Beteiligung von Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen, und Frank Junker, Leiter der ABG Frankfurt Holding, sowie weiteren Gästen statt.

Mit dem Neubaugebiet Hilgenfeld entsteht im Frankfurter Norden – angrenzend an den Stadtteil Frankfurter Berg – ein innovatives Quartier. Es zeichnet sich durch seine nachhaltige und dezentrale Energiegewinnung und -versorgung, Konzepten zur Regenwasserbewirtschaftung sowie durch eine klimaresiliente Hochbau- und Freiraumgestaltung aus. Zeitgleich kommt zum ersten Mal der Baulandbeschluss der Stadt Frankfurt zum Tragen. So entstehen umfangreiche gemeinschaftliche Wohnformen sowie sozialgerechtes Wohnen.

Die Ausstellung im Dezernat für Planen und Wohnen, die von der ABG Frankfurt Holding, dem Stadtplanungsamt und dem Amt für Wohnungswesen konzipiert wurde, gibt einen Überblick über die neuen, innovativen Qualitäten der Gebietsentwicklung. Zudem werden als Teil der Ausstellung die Entwürfe der Preisträgerinnen und Preisträger des hochbaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs 2023 zur Quartiersmitte das erste Mal öffentlich zu sehen sein. Die Ausstellung ist von Dienstag, 28. Mai, bis Montag, 17. Juni, im Planungsdezernat in der Kurt-Schumacher-Straße 10 zu sehen.

inhalte teilen