FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

KAV begrüßt die Idee einer eigenständigen Ausländerbehörde

25.06.2024, 11:53 Uhr

Die Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung (KAV) freut sich darüber, dass ihren Forderungen, die Ausländerbehörde zu stärken und ihr einen neuen Namen zu geben, nun nachgegangen wird. Auch die Einrichtung von Partnerstellen für die Vorprüfung von Unterlagen entspringt einer Idee der KAV.

In den vergangenen Jahren hat die KAV der Stadtverordnetenversammlung zahlreiche Vorschläge unterbreitet, die darauf abzielten, die Arbeit der Ausländerbehörde schneller, effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Unter diesen Vorschlägen befand sich auch die Idee, die Ausländerbehörde zu stärken und sie in eine „Willkommensbehörde“ umzuwandeln. Das neu geschaffene Frankfurt Immigration Office in Verbindung mit dem Welcome & Information Center entspricht dieser Vision.

Die KAV begrüßt daher ausdrücklich die Idee, die Ausländerbehörde aus dem Ordnungsamt auszugliedern und sie zu einem eigenständigen Amt zu machen. Es sei jedoch entscheidend, dieses neue Amt von Anfang an angemessen zu unterstützen.

Hierzu gehören laut KAV eine bessere Bezahlung, Unterstützung durch andere Ämter sowie der Ausbau der Kooperation mit Partnern wie Hochschulen und der Wirtschaft. Ebenso wichtig sei die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Geflüchtete betreuen, um deren Integration zu beschleunigen. Zudem müsse der Ausbau der Website mit Nachdruck vorangetrieben werden. Die Ausländerbehörde sei weltweit schon lange die Visitenkarte der Stadt und solle künftig mit neuen Funktionen überzeugen.

Die KAV hofft, dass alle Maßnahmen möglichst bald umgesetzt werden. Ziel sei es, die Behörde effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten, die Integration zu fördern und die Gewinnung von Fachkräften zu unterstützen.
inhalte teilen