FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Oberbürgermeister Josef besucht den Verein Bildungsgabe am Ben-Gurion-Ring

10.07.2025, 16:04 Uhr

„Ein unschätzbarer Beitrag für den sozialen Zusammenhalt“

Am Donnerstag, 10. Juli, hat Oberbürgermeister Mike Josef den Verein Bildungsgabe am Ben-Gurion-Ring besucht. Als Freiwilligenagentur koordiniert und stärkt der Verein ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Bildung, Umwelt, Integration und Nachbarschaftshilfe.
 
Josef traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern des Vereins und informierte sich über die Arbeit im Quartier. Der Oberbürgermeister sprach mit Adeel Shad, der sich bei Bildungsgabe ehrenamtlich engagiert. Der Verein ist einer von 56 Ehrenamtsprojekten, die sich am Samstag, 13. September, im Rathaus Römer interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Denn der Verein braucht engagierte Menschen, die ein soziales und gemeinschaftliches Miteinander leben und stärken möchten. Die Ehrenamtsmesse findet in diesem Jahr unter dem Namen „Engagiert in die Zukunft“ statt. Die Messe hat zum Ziel, lokale Vereine und Initiativen mit Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zusammenzubringen.
 
„An 56 Ständen können sich alle Frankfurterinnen und Frankfurter ein Bild von der Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements für unsere Stadt machen. Alle sind herzlich in den Römer eingeladen: Kommen und schauen Sie, ob auch für Sie Projekte dabei sind, um sich dem ehrenamtlichen Einsatz für unsere Stadt anzuschließen“, sagte der Oberbürgermeister. „Es würde mich freuen, wenn wir uns beim Speed-Dating persönlich kennenlernen. Mit Peter Wirth, unserem ‚Bahnbabo‘, konnten wir einen besonderen Botschafter für die Ehrenamtsmesse gewinnen. Sein Motto ‚Frankfurt bleibt stabil‘ gilt vor allem darum, weil sich so viele Menschen Tag für Tag für andere Menschen engagieren und so einen nicht zu überschätzenden Beitrag für unseren sozialen Zusammenhalt leisten. Das gilt auch für den Verein Bildungsgabe am Ben-Gurion-Ring, der erstmals mit einem Stand auf unserer Messe vertreten ist. Er begeistert für Bildung und stärkt nachbarschaftliches Engagement. Eine großartige Bereicherung und eine weitere Facette in der großen Vielfalt, die wir präsentieren werden.“

 
Die Ehrenamtsmesse

Die Ehrenamtsmesse wurde erstmals 2007 veranstaltet, als Frankfurter Beitrag zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements. An mittlerweile 56 Ständen präsentieren sich verschiedene Frankfurter Vereine, Organisationen und Initiativen, die weitere ehrenamtliche Unterstützung suchen. Seit dem vergangenen Jahr wird das Programm um das Ehrenamts-Speed-Dating mit weiteren 14 Organisationen erweitert. Es sind alle großen Frankfurter Freiwilligenagenturen, Wohlfahrtsverbände und viele kleine Projekte und Initiativen vor Ort. Die Teilnahme ist für die Projekte kostenlos.

Weitere Informationen finden sich unter der Informationsseite der Frankfurter Ehrenamtsmesse.Internal Link

inhalte teilen