FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Heckenpflege im Frühsommer notwendig und sinnvoll

12.06.2024, 13:48 Uhr

Insbesondere an Gehwegen, Radwegen oder Straßen muss die Verkehrssicherheit gegeben sein.

Die Ein- und Übersicht an Überwegen, Kreuzungen und Einfahrten sowie die Sichtbarkeit von Verkehrsschildern und Lichtsignalanlagen muss dauerhaft gewährleistet werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Sicherheit von Kindern auf ihren Schulwegen.

Das Naturschutzrecht und die Regelungen zum Schutz brütender Vögel erlauben die Pflege von Hecken und heckenartigen Gehölzen innerhalb bebauter Bereiche und in angelegten Park- und Grünanlagen sowie auf Friedhöfen daher auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt.

In der Regel wird im Rahmen der Pflegearbeiten der Zuwachs der Pflanzen geschnitten. Ein solcher Schnitt fördert die Artenvielfalt und den Artenschutz, denn die Gehölze treiben zeitnah wieder neu aus. Damit verdichtet sich die Hecke und bietet heckenbewohnenden Insekten und Vögeln eine bessere Deckung und einen Schutz vor Feinden.

Ein Schnitt fördert auch die Blühfreudigkeit und damit die nachfolgende Ausbildung von Früchten. Sowohl Blüten als auch Früchte sind eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel, Insekten und andere Tiere. Das Grünflächenamt achtet bei allen Pflegearbeiten auf gegebenenfalls vorhandene Nester brütender Vögel. Diese Bereiche werden, soweit es im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht möglich ist, ausgelassen und zu einem Zeitpunkt nach Ende der Brutperiode nachgearbeitet.

inhalte teilen