FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

„Jedermann unter Sternen“: Frankfurter Freiluft-Theater zwischen 1945 und 1960

18.06.2024, 12:55 Uhr

Aufführung von William Shakespeares „Was ihr wollt“, Foto: Fred Kochmann
Aufführung von William Shakespeares „Was ihr wollt“ © ISG FFM S7Ko Nr. 522, Foto: Fred Kochmann
Am Montag, 24. Juni, 18 Uhr, entführt Stephan Marcus Hübner im Institut für Stadtgeschichte unter dem Titel „Jedermann unter Sternen“ in die Freilufttheater-Geschichte im Frankfurter Karmeliterkloster.
 
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Karmeliterkloster, heute Sitz des Instituts für Stadtgeschichte, unter anderem zu einem Ort des Theaters. Heute ist mit ihm untrennbar „Die Schmiere“ verbunden, doch bald nach Kriegsende nutzten schon die Städtischen Bühnen den Klostergarten als Freilufttheater. Hübner berichtet, wie es dazu kam und wer hier auftrat, was diesen Vorführort auszeichnete und wie er sich in die damalige Frankfurter Theaterszene einfügte. Der Autor und HR-Redakteur steht als Darsteller und Zauberkünstler selbst regelmäßig auf Theaterbühnen.
 
Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster“, die aktuell im Institut für Stadtgeschichte zu sehen ist. Er beginnt um 18 Uhr im Dormitorium des Karmeliterklosters in der Münzgasse 9. Der Eintritt beträgt sechs Euro, ermäßigt drei Euro. Eine Voranmeldung ist unter pretix.eu/isgfrankfurtExternal Link möglich, ein spontaner Besuch ebenfalls. Weitere Informationen finden sich online unter stadtgeschichte-ffm.deExternal Link.
inhalte teilen