FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Dezernat für Bürger:innen, Digitales und Internationales aktiviert erste Dokumentenausgabebox

24.06.2024, 13:47 Uhr

Dezernentin Eileen O’Sullivan testet die neue Ausgabebox für Dokumente; Foto: Maik Reuß
Dezernentin Eileen O’Sullivan testet die neue Ausgabebox für Dokumente © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuß

Passabholung ist ab sofort zeitlich flexibel möglich

Frankfurts Einwohnerinnen und Einwohner können ab sofort ihre Reisepässe – und nach einer bundesweiten sicherheitstechnischen Anpassung auch alle Personalausweise – zeitlich flexibel ohne Termin und Wartezeiten im Bürgeramt abholen. Möglich macht dies eine Dokumentenausgabebox, welche für den Bürgerservice zuständige Dezernentin Eileen O’Sullivan am Montag, 24. Juni, im Zentralen Bürgeramt in Betrieb genommen hat. Im Bürgeramt Höchst wird in wenigen Wochen eine weitere Dokumentenausgabebox folgen.
 
„Wir wollen den Kontakt der Menschen mit uns als Stadt immer weiter verbessern und erleichtern. Die Dokumentenausgabebox ist hier ein wichtiger Baustein, weil sie den Bürgerinnen und Bürgern mindestens einen Termin im Bürgeramt erspart und Wartezeiten vermeidet“, unterstreicht Dezernentin O’Sullivan.
 
Beide Dokumentenausgabeboxen gehören zu den größten ihrer Art in Deutschland und verfügen jeweils über 608 Ausgabefächer. Sie stehen allen Personen zur Verfügung, die in Frankfurt Ausweisdokumente beantragen – unabhängig vom Antragsort.
 
Im Zentralen Bürgeramt wurde im Rahmen der jüngsten Modernisierung des Dienstgebäudes links des Haupteingangs ein separater Raum für die Ausgabebox geschaffen. Als idealer Aufstellungsort im Bürgeramt Höchst dient der ehemalige Geldautomatenraum einer Bank, die früher das Gebäude nutzte.
 
Der neue Service ist freiwillig und kostenfrei. Voraussetzung für die Nutzung ist lediglich ein SMS-fähiges Mobiltelefon. Bei der Beantragung des Reisepasses wird die Mobilfunknummer des Antragstellers gespeichert. Sobald Dokumente bereit zur Abholung sind und in die Dokumentenausgabebox eingelegt wurden, erhalten die Antragstellenden eine SMS mit einer Lieferbestätigung und einem PIN-Code. Die Abholung ist täglich von 5 bis 24 Uhr an den Dokumentenausgabeboxen möglich.
 
Der gesamte Abholprozess dauert wenige Sekunden und funktioniert mittels sicherer Dreifach-Authentifizierung:

1.    Eingabe der hinterlegten Handynummer,
2.    Eingabe des SMS-PIN-Codes am Bedienfeld,
3.    Einlegen des alten Reisepasses in den vorgesehenen Schlitz zur Vernichtung als dritte Authentifizierung. Falls kein altes Dokument vorhanden ist, kann das Geburtsdatum eingegeben werden. Nach erfolgreicher Authentifizierung öffnet sich eines der Ausgabefächer und der Reisepass kann entnommen werden.

Der Service ist weitgehend barrierefrei. Rollstuhlfahrende können ihre Dokumente aus einem der unteren Fächer entnehmen.
 
An den Dokumentenausgabeboxen ist die Abholung in insgesamt 133 Wochenstunden möglich. „Dieser neue Service bietet einen echten Mehrwert für die Frankfurterinnen und Frankfurter. Er spiegelt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bürgerservices in Frankfurt wider“, freut sich die Amtsleiterin des Bürgeramt, Statistik und Wahlen, Lisa Rühmann.
 
Aktuell umfasst das Angebot die Ausgabe von Reisepässen. Die Ausgabe von Personalausweisen kann an der Dokumentenausgabebox gegenwärtig nur erfolgen, sofern kein alter Personalausweis eingezogen werden muss, etwa bei der ersten Beantragung eines Personalausweises oder nach dem Verlust des letzten Dokumentes.

inhalte teilen