FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Oberbürgermeister Josef überreicht Ehrenamts-Cards an besonders Engagierte

29.05.2024, 12:02 Uhr

Blick in die voll besetzte Paulskirche während der Verleihung der Ehrenamts-Cards, Foto: Chris Christes
Blick in die voll besetzte Paulskirche während der Verleihung der Ehrenamts-Cards © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Christian Christes
Mit den Ehrenamts-Cards (E-Cards) bedankt sich die Stadt Frankfurt am Main bei ihren Ehrenamtlichen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich um das Gemeinwohl der Stadt verdient machen, erhalten mit dieser Karte zahlreiche Vergünstigungen. Am Dienstag, 28. Mai, hat Oberbürgermeister Mike Josef die diesjährigen E-Cards in der Paulskirche an besonders Engagierte überreicht und sich bei ihnen für ihren Einsatz bedankt.

„Für mich steht fest, dass Frankfurt ohne die Vielzahl von hier freiwillig tätigen Menschen nicht dort stehen würde, wo es steht. Das Ehrenamt gibt Zusammenhalt, die aktiv gestalteten und gelebten Ehrenämter sind wichtige Bindeglieder in vielen Bereich unserer Gesellschaft. Hierfür gilt den uneigennützig Aktiven mein persönlicher Dank. Darüber hinaus werde ich zeitnah einen Antrag in den Magistrat einbringen, damit die E-Card an deutlich mehr Frankfurterinnen und Frankfurter vergeben werden kann“, sagte Josef.

Die Ehrenamtlichen erhielten neben der E-Card auch eine offizielle Urkunde des Oberbürgermeisters. Unter den anwesenden Gästen war auch Birgit Wedekind, die sich mit der von ihr verantworteten Birgit Wedekind-für Kinder-Stiftung seit 2010 für die Belange und Interessen von Kindern und Jugendlichen in Frankfurt einsetzt. Über den Stiftungsbereich hinaus bringt sich Wedekind mit ihrem Fachwissen und ihrer persönlichen Zeit in weiteren Frankfurter Vereinen aktiv ein. Bei der Veranstaltung in der Paulskirche hat Birgit Wedekind stellvertretend für die Geehrten gesprochen.

Ebenfalls eine E-Card wurde an Nils Machemehl überreicht. Seit rund 16 Jahren engagiert sich Machemehl in verschiedenen wichtigen und verantwortlichen Funktionen in der Freiwilligen Feuerwehr Eschersheim.

Ulrike Schwantje erhielt die E-Card für ihren langjährigen Einsatz als Krankenschwester in der Elisabeth-Straßenambulanz des Caritasverbandes Frankfurt. 

Im Katastrophenschutz des Deutschen Roten Kreuzes, Bezirksverband Frankfurt am Main, setzt sich Armin Bender seit über fünf Jahrzehnten für die hiesige Bevölkerung ein.

Außerdem dankte Oberbürgermeister Josef auch den zahlreichen Anwesenden vieler Unternehmen und Organisationen, die durch ihren Einsatz die facettenreichen Vergünstigungen und Sonderaktionen für die Inhaberinnen und Inhaber der E-Card erst möglich machen.

Aktuell kann eine E-Card erhalten, wer sich seit mindestens fünf Jahren, für mindestens fünf Stunden in der Woche, im Stadtgebiet Frankfurt, bei einer oder mehreren gemeinnützigen Organisationen ehrenamtlich engagiert, ohne dafür eine pauschale Aufwandsentschädigung zu erhalten.

Auch nach dem Ende der offiziellen Antragsphase ist das Kontingent für 2024 noch nicht erschöpft und es stehen noch Restkarten zur Verfügung. Diese können weiterhin mit dem unter ehrenamtscard.frankfurt.deInternal Link eingestellten Antragsformular abgerufen werden.

inhalte teilen