FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Ab in den GrünGürtel

17.06.2024, 12:12 Uhr

Unterwegs im Frankfurter Stadtwald, Foto: Stefan Cop
Unterwegs im Frankfurter Stadtwald © Stadt Frankfurt am Main, Umweltamt, Foto: Stefan Cop

Das Wochenende lockt mit vielen Veranstaltungen

Zog es am FahrRad!-Tag am Samstag, 15., und Sonntag, 16 Juni, bereits zahlreiche Radfahrende in den Frankfurter GrünGürtel, so bietet das städtische Bildungs- und Veranstaltungsprogramm „Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel“ mit dem Motto „Offen für alle“ am Wochenende am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juni, sogar vier Veranstaltungen an verschiedenen Orten im GrünGürtel:

  • Samstag, 22. Juni, 10 bis circa 14.30 Uhr: Fahrradexkursion
  • Samstag, 22. Juni, 11 bis 17 Uhr: Bienentag
  • Sonntag, 23. Juni, 11 bis 13 Uhr: Spaziergang im Heinrich-Kraft-Park
  • Sonntag, 23. Juni, 15 bis 17 Uhr: Familienführung am Enkheimer Ried

Fahrradexkursion „Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels“

Am Samstag, 22. Juni, können sich Fahrradbegeisterte einer Radtour zum Thema „Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels“ durch den Stadtwald anschließen. Von 10 bis circa 14.30 Uhr lädt der stellvertretende Leiter der Abteilung StadtForst im Grünflächenamt, Peter Rodenfels, dazu ein mit dem Fahrrad von Schwanheim bis Oberrad den Frankfurter Stadtwald zu durchqueren. Auf dem Weg zeigt Rodenfels an ausgewählten Punkten im Stadtwald, welche Schäden die vergangenen Trockenjahre hinterlassen haben und mit welchen Ansätzen Frankfurts Försterinnen und Förster darauf reagieren.

Ein verkehrstaugliches Fahrrad, wetterfeste Kleidung, Verpflegung und Getränke sind selbst mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail an info.gruenguertel@stadt-frankfurt.deInternal Link ist erforderlich. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz Schießstand Schwanheim, Schwanheimer Bahnstraße 115.

Bienentag

Ab 11 Uhr geht es los am Samstag, 22.Juni,  mit dem Bienentag am Alten Flugplatz Bonames/Kalbach. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich auf dem Alten Flugplatz gemeinsam der Lebenswelt der Bienen am Rande einer Großstadt nähern.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Neues Museum für Bienen am Alten Flugplatz, neben dem Großen Hangar, Am Burghof 55.

Spaziergang im Heinrich-Kraft-Park

Am Sonntag, 23. Juni, startet um 11 Uhr im neu eingeweihten Heinrich-Kraft-Park ein Spaziergang. Katharina Peter vom Grünflächenamt führt durch den grundlegend erneuerten Waldspielpark, der mit einigen neuen, modernen Highlights nun noch mehr Angebote für ganz unterschiedliche Gruppen von Nutzerinnen und Nutzern bietet.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail an info.gruenguertel@stadt-frankfurt.deInternal Link ist erforderlich. Treffpunkt ist am Hauptzugang Heinrich-Kraft-Park, Kilianstädter Straße.

Familienführung am Enkheimer Ried

Ein weiteres Angebot für Familien bieten die Naturlotsinnen und -lotsen, die am Sonntag, 23. Juni, von 15 bis 17 Uhr zu einer Familienführung durch das Enkheimer Ried laden. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit der Europäischen Sumpfschildkröte und erkunden gemeinsam die Besonderheiten des Naturschutzgebietes.

Die Führung ist für Kinder ab sechs Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail info.gruenguertel@stadt-frankfurt.deInternal Link ist erforderlich. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen im GrünGürtel finden sich unter der Rubrik Veranstaltungen auf der Website unter GrünGürtel | Stadt Frankfurt amMainInternal Link.

inhalte teilen