FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

47. Internationaler Museumstag

13.05.2024, 15:13 Uhr

Museen mit Freude entdecken – Programm des Archäologischen Museums

Am Sonntag, 19. Mai, findet der Internationale Museumstag zum 47. Mal statt. Das Motto für 2024 ist: Museen mit Freude entdecken. Das Archäologische Museum Frankfurt bietet Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung und die Dauerausstellung mit den Highlights zu Frankfurts Geschichte an. Außerdem können die Besucherinnen und Besucher eine Auswahl römischer Spiele entdecken und ausprobieren.

Highlights der Dauerausstellung: Vom Stadtwald bis Nida – Archäologie in Frankfurt

Was hat uns der Keltenfürst aus dem Stadtwald zu erzählen? Und was macht einen römischen Gott zu einem echten Frankfurter Original? In einer Führung zu den Highlights des Archäologischen Museums bekommen Besucherinnen und Besucher einen spannenden Einblick in Frankfurts Vergangenheit. Treffpunkt für die Highlights-Führungen ist das Foyer des Museums in der Karmelitergasse 1, um 11 Uhr und um 15 Uhr.
 
Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager – Führung durch die Sonderausstellung

Die Ausstellung nähert sich dem Thema Nationalsozialistische Zwangslager anhand von archäologischen Funden. Objekte von 20 Lagerstandorten in Berlin und Brandenburg zeugen vom Leben und Überleben in den nationalsozialistischen Zwangslagern, von der rassistischen Ideologie und der Verstrickung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in die NS-Verbrechen. Treffpunkt für die Führung durch die Sonderausstellung ist das Foyer des Archäologischen Museums um 13 Uhr.
 
Astragal, Würfel & Co – Römische Spiele

Brett-, Gedulds- und Geschicklichkeitsspiele – die Spielevarianten der Römer sind vielfältig. Am Internationalen Museumstag können zwischen 11 und 16 Uhr im Archäologischen Museum verschiedene Spiele aus römischer Zeit ausprobiert werden. Eintritt und Führungen sind am Internationalen Museumstag für alle kostenfrei.
inhalte teilen