FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Dokumentarischer Film

Unerhört - Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung von 1830 bis heute - Episode 1: Das nächste Jahrhundert wird uns gehören (1830-1848)

TV-Dokuserie von Claudie von Alemann

1981 gab Claudia von Alemann ein Buch mit heraus, das Texte von Frauen aus Frankreich versammelte, die schon vor mittlerweile fast zweihundert Jahren Utopien von weiblicher Emanzipation entwarfen. Anschließend an dieses Buch, stellt ihr historischer Spielfilm DAS NÄCHSTE JAHRHUNDERT WIRD UNS GEHÖREN vier Frauen aus Deutschland vor, fast vergessene Schriftstellerinnen und politische Kämpferinnen, die der Frauenbewegung zwischen 1830 und 1860 angehörten: Luise Otto-Peters, Louise Aston, Kathinka Zitz und Mathilde Franziska Anneke. Eine Frau aus der Gegenwart reist durch die Vergangenheit und nimmt Kontakt mit diesen Frauen auf, welche aus ihren Texten lesen und so der Vergessenheit entrissen werden. Zudem treten die Texte in einen Dialog mit der Musik von Lindsay Cooper. Gedreht ist das in einem Studio mit liebevoll gebauten Sets und in präzise kadrierten Einstellungen der Bildgestalterin Hille Sagel.

Information zur Veranstaltung

Wann?
Samstag 10.05.2025, Beginn: 17:30
Zu Gast: Claudia von Alemann
Wo?
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum, Frankfurt am Main
Land:
BRD
Jahr:
1987
Genre:
Dokumentarfilm
Sprache:
Deutsche Fassung
inhalte teilen

Kino des DFF – Deutsches Filminstitut Filmmuseum

Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
Telefon
Fax
E-Mail
Internet
Zusatzinformationen
Barrierefrei
Ja
RMV
Untermainbrücke