Frankfurt hat über 50 städtische Sportanlagen für Trainings- und Wettkampfbetrieb.
Auf rd. 130 regulären Spielfeldern kann Fußball oder Hockey gespielt werden. Für die Leichtathletik stehen auf vielen Anlagen Lauf-, Sprung- und Wurfsportanlagen zur Verfügung.
Auf der Sportanlage Hahnstraße und im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach befinden sich Bundes- und Landesstützpunkte der Leichtathletik.
Öffnungszeiten städtisch betreuter Sportanlagen Ostern 2025
Am Karfreitag, 18. April, sind alle städtisch betreuten
Sportstätten geschlossen.
Am Osterwochenende können folgende städtisch betreute
Sportanlagen zu den jeweiligen Öffnungszeiten genutzt werden:
Sportpark Preungesheim: 19.-21. April von 8 - 22 Uhr
Sportanlage Babenhäuser Landstraße: 19.-21. April von 10 - 16 Uhr
Sportanlage Goldstein: 19.-21. April von
10 - 16 Uhr
Sportanlage Bockenheim: 20. und 21. April
von 10 - 16 Uhr
Die städtisch betreuten Sportanlagen Stadion Brentano,
Dornbusch, Hahnstraße und Rebstock bleiben das gesamte Osterwochenende
geschlossen.
Normale Öffnungszeiten der städtisch betreuten Sportstätten:
Sportanlage Babenhäuser Landstraße: Mo. – Fr. 7 - 22 Uhr
Sportanlage Hahnstraße: Mo. – Fr. 7 - 22 Uhr
Sportanlage Bockenheim: Mo. – Fr. 7 - 22 Uhr
Sportanlage Nieder-Eschbach: Mo. – Fr. 7 - 22 Uhr
Sportanlage Goldstein: Mo. – Fr. 7 - 22 Uhr
Sportanlage Höchst: Mo. – Fr. in Vereinsbetreuung, Sa. u. So. Punktspielbetrieb
Sportpark Preungesheim: Mo – Fr. 8 - 22 Uhr
Die Öffnung der vereinsbetreuten Sportanlagen erfolgt in eigener Zuständigkeit der Vereine.
Sport- und Freizeitzentrum Frankfurt Kalbach: Die Tennishalle kann über Frankfurtticket Tennis KalbachExternal Link gebucht werden.
Die Eissporthalle Frankfurt ist noch bis 21.4.2025 für den öffentlichen Eislauf geöffnet, täglich von 9-12 Uhr, von 15-17:30 Uhr und von 20-22:30 Uhr. Aktuelle Informationen auf Eissporthalle Frankfurt am MainExternal Link
Corona: Informationen auf Hessische Landesregierung Informationen zu CoronaExternal Link
------------
Im Frankfurter Stadtwald liegt zwischen Oberrad und Sachsenhausen eine markierte Laufstrecke (5 und 10 km). Der "Einstieg" befindet sich in Sachsenhausen am südlichen Ende des Hasselhorstwegs beim Försterhaus 1.
Außerdem steht den Laufbegeisterten auf der Sportanlage Riedberg eine Finnenbahn von 650 m Länge zur Verfügung.
In mehreren städtischen Grünanlagen gibt es Fitness- und Seniorenfitnessanlagen sowie über das Stadtgebiet verteilt mehr als 70 Bolzplätze (s. Link in der rechten Spalte).
Das Sportamt betreut den Neubau und die Erweiterung der städtischen Sportanlagen, die Sanierungsmaßnahmen auf bestehenden Anlagen und es kümmert sich – in Zusammenarbeit mit den Frankfurter Sportvereinen - um Pflege und Instandhaltung der Anlagen sowie - bei den nicht-vereinsbetreuten Anlagen - um die Verwaltung und Vergabe der Anlagen an die Nutzer.