Kunststadt Frankfurt
Museumsufer Frankfurt - Kulturelle Vielfalt in der ganzen Stadt
Die Kunststadt Frankfurt ist geprägt durch ihre Institutionen und die Museen, die die Vielseitigkeit der Stadt thematisch spiegeln. Galerien, Kunsträume und eine lebendige Off-Szene ergänzen das institutionelle Angebot.
Museumsufer Frankfurt – Kulturelle Vielfalt in der ganzen Stadt
Als einzigartiges Bau- und Kulturensemble und lebendiges
Zentrum der Kunst lockt das Museumsufer Frankfurt jedes Jahr mehr als zwei
Millionen Gäste aus aller Welt in die Ausstellungen der Häuser. Konzentriert
auf nur knapp einen Flusskilometer befinden sich allein 13 Museen in
unmittelbarer Nähe zum Mainufer, ebenso viele stehen in der näheren Umgebung.
Von der antiken Skulptur zum aktuellen Designermöbel, von den alten
Niederländern zu Beuys, von der Stadtgeschichte zu den Kulturen und Religionen
der Welt und von der Finanzkultur zur Filmgeschichte sind es keine
Jahrhunderte, sondern wenige Minuten zu Fuß.
Die Kunststadt Frankfurt ist geprägt durch ihre
Institutionen und die Museen, die die Vielseitigkeit der Stadt thematisch
spiegeln. Neben den traditionsreichen Kunstsammlungen in Städel und Liebieghaus
haben das MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, der Kunstverein
und der Portikus Gegenwartskunst etabliert. Galerien ergänzen das institutionelle Angebot.
In Frankfurt existiert zudem eine junge und innovative
Kunstszene, die sich in zahlreichen Initiativen, den Atelierhäusern, freien
Ausstellungsorten und Offspaces widerspiegelt. Viele, auch internationale
Künstler haben ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt in Frankfurt.
MUSEUMSUFER-TIPP
Mit dem MuseumsuferTicket für 21 € können 38 Museen an zwei aneinander folgenden Tagen nach Lust und Laune besucht werden, mit der MuseumsuferCard für 89 € ein ganzes Jahr. Ganz besonderen Kulturgenuss bietet auch die Nacht der Museen jedes Jahr im Frühjahr bis 2 Uhr nachts entlang und abseits des Museumsufers. Mit dem umfangreichen Programm zählt die Kultur- und Partynacht zu den festen Größen des Frankfurter Kulturgeschehens und lockt jedes Jahr rund 40.000 Besucherinnen und Besucher in die etwa 50 teilnehmende Museen und Kulturinstitutionen in Frankfurt und Offenbach.