Zweijähriger Fachschule in Teilzeit Berufsvorbereitung in Teilzeit (berufsvorbereitende Lehrgänge der Arbeitsverwaltung) Berufsvorbereitung in Vollzeit
Trägerschaft
Stadt Frankfurt am Main
Berufsbereiche
Ernährung und Hauswirtschaft
Gastronomie
Nahrungshandwerk
Wirtschaft - Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft
Ausbildungsberufe
Bäcker/in
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachmann/-frau für Systemgastronomie
Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk
Fleischer/in
Hotelfachmann/-frau
Hotelkaufmann/-frau
Koch/Köchin
Konditor/in
Restaurantfachmann/-frau
Unterrichtssprache
Deutsch
Erste Fremdsprache
Englisch
Französisch
Spanisch
Besondere Angebote
Pausenverkauf
Schüleraustausch
Förderverein
Förderung der Deutschkenntnisse
Beratungsangebote in Konflikt- und Krisensituationen
TAFF-Top Ausbildung für Frankfurt - Initiative für Köche
Intensivkurse Deutsch als Fremdsprache
Schulseelsorge, Betreuung von Schülern in Konfliktfällen
Zusatzqualifikation
Küchenmanagement sowie BWL in Hotellerie und Gastronomie
Förderverein
"Verein zur Förderung der Bergiuschule e.V.", Ansprechpartner/in: Vorsitzender Rainer Giebel
Namensgebung
Dr. Friedrich Bergius geb. 1884 in Goldschmieden / Breslau, verstorben 1949 in Buenos Aires, Chemiker. Er entwickelte das nach ihm benannte Verfahren zur Herstellung von Benzin aus Kohle sowie zur Zuckergewinnung aus Holz (Zellstoffspaltung). 1931 erhielt er den Nobelpreis.