Bergiusschule

Susanne Albert
Dr. Frank Krause
1400
90
siehe Erläuterung der Unterrichtszeit
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Abendunterricht von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Berufliche Schule
Fachoberschule
Fachschule für Lebensmitteltechnik
Zweijährige Berufsfachschule
Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
Weiterführende berufliche Schule
Zweijähriger Fachschule in Teilzeit
Berufsvorbereitung in Vollzeit
Stadt Frankfurt am Main
Ernährung und Hauswirtschaft
Gastronomie
Hotellerie
Bäcker/in
Konditor/in
Fachkraft für Gastronomie
Fachkraft Küche
Fachmann/-frau für Systemgastronomie
Fleischer/in
Hotelfachmann/-frau
Kaufmann/-frau für Hotelmanagement
Koch/Köchin
Lebensmittelfachverkäufer/in
Fachmann/frau für Restaurants und Veranstaltungsservice
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Pausenverkauf
Schüleraustausch
Förderverein
Förderung der Deutschkenntnisse
Beratungsangebote in Konflikt- und Krisensituationen
Sozialpädagogische Förderung
TAFF-Top Ausbildung für Frankfurt - Initiative für Köche
Intensivkurse Deutsch als Fremdsprache
Schulseelsorge, Betreuung von Schülern in Konfliktfällen
Zusatzqualifikation Küchenmanagement sowie BWL in Hotellerie und Gastronomie
"Verein zur Förderung der Bergiuschule e.V.", Ansprechpartner/in: Vorsitzender Rainer Giebel
Dr. Friedrich Bergius geb. 1884 in Goldschmieden / Breslau, verstorben 1949 in Buenos Aires, Chemiker. Er entwickelte das nach ihm benannte Verfahren zur Herstellung von Benzin aus Kohle sowie zur Zuckergewinnung aus Holz (Zellstoffspaltung). 1931 erhielt er den Nobelpreis.
Sachsenhausen
Straßenbahnlinie 14 oder 18, Haltestelle Frankensteiner Platz
Ihre Anreise:
Wenn Sie melden wollen, dass auf dieser Seite Änderungen nötig sind, klicken Sie bitte hier:
Schön, dass Sie uns besuchen!
Unsere Website verwendet Cookies.
Diese kleinen Textdateien gewährleisten die technische Funktionsfähigkeit der Website der Stadt Frankfurt am Main.
Mit der Auswahl „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie außer den technisch notwendigen Cookies auch den statistischen Cookies zu, die uns helfen, unser Webangebot auf Ihren Bedürfnissen hin zu optimieren.
Mit einem Klick auf „Optionale Cookies ablehnen“ aktivieren Sie nur die Cookies, die notwendig sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten.
Unter „Einstellungen“ erfahren Sie mehr über die jeweiligen Cookies und können Ihre Auswahl anpassen.
Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklärungInternal Link.
Cookie Einstellungen
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Internal Link