AGs am Nachmittag:
Kreatives Schreiben, Kommunikation und
Konfliktmanagement, Debating, DELF-AG, Cambridge Certificate, Musik,
Schülercoaches
Essensversorgung:
Mensa mit warmem und jeden Tag frisch angeliefertem Mittagessen (3,00 EUR für
Schüler/Innen; jeden Tag normal und vegetarisch), belegten Brötchen, Gebäck
Förderung der Deutschkenntnisse:
Zusätzlicher
Deutschunterricht im Jahrgang 11 (Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck, etc.)
Hilfen zur Berufsorientierung:
Berufsorientierung und
Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen (im Aufbau); geplant:
14tägiges Praktikum im Jahrgang 12
Schüleraustausch:
Spanien, Belgien
Schulbibliothek:
Bibliothek mit Computerarbeitsplätzen (Mediathek)
sonstige Profile:
Profilorientierungskurse
Förderung des
selbstorganisierten Lernens in Lernateliers: Möglichkeit, 2 der 5
Kompensationsstunden über die Arbeit in Lernateliers zu
absolvieren
Schwerpunkt Kompensation: im Jahrgang 11
Klassensystem in den
Jahrgängen 11 – 13
Beratung und Förderung durch Tutoren-Tandems und
Lehrerteams
Methodenschulung
Darstellendes Spiel