Förderschwerpunkt kranke Schülerinnen und Schüler
Sonderpädagogisches
Beratungs- und Förderzentrum
Schulform
Förderschule
Klassenstufe
1-4
5-13
Trägerschaft
Stadt Frankfurt am Main
Unterrichtssprache
Deutsch
Erste Fremdsprache
Englisch
Französisch
Latein
Russisch
Zweite Fremdsprache
Englisch
Französisch
Latein
Russisch
Spanisch
Dritte Fremdsprache
Englisch
Französisch
Latein
Russisch
Spanisch
Förderverein
"Verein der Freunde und Förderer der Schule für Kranke für Kranke e.V.", Ansprechpartner/in: Frau Birgit Neitzel-Gehrig
Namensgebung
Heinrich Hoffmann (1809-1894), angesehener Frankfurter Bürger, der als Arzt die Psychiatrie wegweisend reformiert hat und durch sein Kinderbuch "Der Struwwelpeter" weltweit bekannt wurde.
Die Heinrich-Hoffmann-Schule betreut Kinder und Jugendliche im Krankenhaus, die
aus gesundheitlichen Gründen in ihren Lernmöglichkeiten beeinträchtigt sind. Die
Schülerpatienten werden in der Regel nach den Lehrplänen ihrer Heimatschulen
unterrichtet. Der Schwerpunkt liegt bei den Hauptfächern. Sie werden im
Einzelunterricht am Krankenbett, in der Kleingruppe oder zu Hause unterrichtet.