Umweltamt
Bedeutung des Waldes als Nahrungs- und (Über)Lebensquelle des Menschen früher und heute.
Biologie, Sachkunde
4. Klasse
5. - 6. Klasse
7. Klasse
Geschichte
Klima und Energie
Natur und Umwelt
Workshop
Schüler*innen
außerhalb der Schule
Kostenpflichtig
Nein
Die Veranstaltung ist nach Absprache auch für inklusiv arbeitende Gruppen möglich.
2 € pro Person
Stadtwald, Revierförsterei Schwanheim, Schwanheimer Bahnstraße 51, Frankfurt am Main
nach Absprache
etwa 2,5 h
Gilt nur für Frankfurter Schulen und Kindertageseinrichtungen.
Direkter Kontakt:
Dr. Renate Rabenstein
Tel.: 069 / 75421278Internal Link oder 0172 / 6866226 Internal Link
Mail: Renate.Rabenstein@senckenberg.deInternal Link
Schön, dass Sie uns besuchen!
Unsere Website verwendet Cookies.
Diese kleinen Textdateien gewährleisten die technische Funktionsfähigkeit der Website der Stadt Frankfurt am Main.
Mit der Auswahl „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie außer den technisch notwendigen Cookies auch den statistischen Cookies zu, die uns helfen, unser Webangebot auf Ihren Bedürfnissen hin zu optimieren.
Mit einem Klick auf „Optionale Cookies ablehnen“ aktivieren Sie nur die Cookies, die notwendig sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten.
Unter „Einstellungen“ erfahren Sie mehr über die jeweiligen Cookies und können Ihre Auswahl anpassen.
Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklärungInternal Link.
Cookie Einstellungen
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Internal Link