Die Goldene Bulle - Ein erstes Grundgesetz

Die Goldene Bulle - Ein erstes Grundgesetz

Bildungsangebote für Schulen

Die Goldene Bulle: Ein erstes "Grundgesetz"?

Goldene Bulle © Institut für Stadtgeschichte Stadt Frankfurt a.M. , Foto: Uwe Dettmar
Der Workshop widmet sich der Goldenen Bulle und ihrer verfassungsgeschichtlichen Bedeutung. Mithilfe von Quellenauszügen, einer Karte des Alten Reiches und des Siegels der Goldenen Bulle lernen die Schüler*innen, was „Herrschaft“ und „Staat“ im Mittelalter bedeuteten. Zugleich soll die Frage diskutiert werden, ob die Goldene Bulle bereits als „Grundgesetz des Mittelalters“ bezeichnet werden kann.
inhalte teilen