Schulmodul Zeitgenössische Kunst des Frankfurter Kunstvereins

Frankfurter Kunstverein
Der Frankfurter Kunstverein sieht seine Aufgabe darin, junge und aktuelle künstlerische Positionen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und es einzuladen in einer aktiven Teilhabe über unsere Gegenwart zu reflektieren, alternative Lebenswelten zu denken und ein öffentliches Kunstbewusstsein zu schaffen.
Je nach Thema der Ausstellung: Kunst, Geschichte, Politik, Naturwissenschaften, Religion, Geisteswissenschaften.
6. Klasse
7. Klasse
8. Klasse
9. Klasse
10. Klasse
11. - 13. Klasse
Berufsschule
Empfohlen für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 6. Klasse.
Kunst und Kultur
Politik und Gesellschaft
Religion
Geschichte
Naturwissenschaft-Mathematik
Führung
Gespräch
Workshop
Lehrkräfte
Schüler*innen
Für die Arbeit mit Eltern geeignet
außerhalb der Schule
Kostenpflichtig
Ja
50 Euro, zzgl. ermäßigter Eintritt von 6 Euro pro Person einer Gruppe, ab 8 Personen 4 Euro pro Person
Frankfurter Kunstverein, Römerberg
Die Gruppengröße sollte 25 Personen nicht überschreiten. Bei stärkeren Klassen ist nach Absprache eine Sonderregelung möglich.
Circa 1 Stunde. Nach Absprache auch länger oder mehrteilig.
Schön, dass Sie uns besuchen!
Unsere Website verwendet Cookies.
Diese kleinen Textdateien gewährleisten die technische Funktionsfähigkeit der Website der Stadt Frankfurt am Main.
Mit der Auswahl „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie außer den technisch notwendigen Cookies auch den statistischen Cookies zu, die uns helfen, unser Webangebot auf Ihren Bedürfnissen hin zu optimieren.
Mit einem Klick auf „Optionale Cookies ablehnen“ aktivieren Sie nur die Cookies, die notwendig sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten.
Unter „Einstellungen“ erfahren Sie mehr über die jeweiligen Cookies und können Ihre Auswahl anpassen.
Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklärungInternal Link.
Cookie Einstellungen
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Internal Link