STADT LAND BUCH
Das Kinder- und Jugendbuchfestival für Frankfurt und die Rhein-Main-Region
In der Stadtbücherei vom 22. – 27.6.2025
Lesungen:
Montag, 23.6.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)
Sybille Hein: Freiheit – du große Wundertüte! (Fischer Sauerländer)
Freiheit ist eine Wundertüte. Doch was steckt drin? Was bedeutet eigentlich Freiheit? Was hat anders sein zu dürfen damit zu tun? Wieso gehört dazu, alles fragen zu können? Warum verlangt Freiheit oft eine große Portion Mut? Ist jeder wirklich frei?
>> Lesung ab 5 Jahre / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
>> KiBi – Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek
Dienstag, 24.6.2025, 17 Uhr (mit Anmeldung)
Mikael Ross: Der verkehrte Himmel (Avant Verlag)
Inmitten des flirrenden Berliner Sommers machen die Geschwister Tâm und Dennis einen beunruhigenden Fund. In einem Gebüsch am Rande ihrer verschlafenen Wohnsiedlung in Berlin-Lichtenberg entdecken sie einen einzelnen abgetrennten Finger. Sie forschen nach und begegnen einem geheimnisvollen Mädchen. Der preisgekrönte Comic-Künstler Mikael Ross liest aus seiner hitzigen, spannenden Graphic Novel.
>> Lesung ab 14 Jahre / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: nordweststadt@stadtbuecherei.frankfurt.de
>> Bibliothekszentrum Nordweststadt
Donnerstag, 26.6.2025, 15 Uhr (mit Anmeldung)
Silke Schellhammer: School of Talents (Carlsen)
In diesem Internat haben alle Kinder fantastische Fähigkeiten: Sich verwandeln, durch Wände gehen, Tiere verstehen, Wasser beherrschen – alles völlig normal. Klassischer Unterricht? Fehlanzeige!
Autorin Silke Schellhammer liest aus ihrer beliebten Kinderbuchreihe und beantwortet eure Fragen.
>> Lesung ab 8 Jahre & für Hortgruppen / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
>> Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim
Freitag, 27.6.2025, 15 Uhr (mit Anmeldung)
Susanne Mierau: Mein kleines Schlafnest (Beltz & Gelberg)
"Ich kann nicht schlafen. Wirklich nicht!", schallt es aus dem Kinderzimmer, kaum dass Mama auf dem Sofa sitzt. Gemeinsam überlegen Mama und Milou nun, welche Rituale beim Einschlafen helfen könnten. Ein kuscheliges Nest bauen wie die Tiere im Dschungel? Oder ein sanftes Elfenlicht? Susanne Mierau liest aus ihrem Buch und bastelt mit den Kindern.
>> Lesung ab 4 Jahre / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: schwanheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
>> Stadtteilbibliothek Schwanheim
Freitag, 27.6.2025, 17 Uhr (mit Anmeldung)
Susan Kreller: Das Herz von Kamp-Cornell (Carlsen)
Fünf Jugendliche – alle Cousinen und Cousins – ziehen mit ihren Müttern in das unheimliche Haus ihres alten Großvaters, irgendwo am Ende der Welt, im Örtchen Kamp-Cornell. Dort, im Schatten unzähliger Kornelkirschsträucher, klären Edin, Lu, Johnny, Gabriella und Penelope ein Verbrechen auf, das vor ihnen jahrzehntelang niemand ans Licht bringen konnte.
>> Lesung ab 13 Jahre / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: hoechst@stadtbuecherei.frankfurt.de
>> Bibliothekszentrum Höchst
Freitag, 27.6.2025, 19 Uhr (ohne Anmeldung)
Susanne Mierau: Emotional Load (Beltz)
Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden
Kochen, putzen, Eltern pflegen – und Vorlesen soll ich auch noch??
Die Expertin für bedürfnisorientiertes Familienleben zeigt Wege, wie Mütter emotionalen Ballast abwerfen und umverteilen können. Ein Plädoyer für mehr Leichtigkeit und Freude statt emotionaler Überlastung!
>> Bibliothekszentrum Sachsenhausen / mit Junges Literaturhaus Frankfurt
Weitere Informationen
>> Alle Infos zum Festival: Literaturhaus FrankfurtExternal LinkDas Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Aventis Foundation, die Deutsche Bank Stiftung und die DZ BANK-Stiftung.
Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.