Juni

Juni

Kinder & Jugendliche

Juni

Die Teilnahme an unserem Veranstaltungsprogramm ist - wenn nicht anders gekennzeichnet - kostenfrei. Die Termine sind nach Bibliotheken geordnet.

SPEZIAL

2.6.2025 – 6.6.2025
Kinderrechte überall!
Stadt der Kinder in der Stadtbücherei

In der Aktionswoche der Frankfurter Kinderrechtskampagne stehen in diesem Jahr das Recht auf Leben und gute Lebensbedingungen (Artikel 6 und Artikel 27 der UN-Kinderrechtskonvention) im Fokus.
16 Öffentliche Bibliotheken und 6 Schulbibliotheken sind mit Aktionen dabei: Kinderrechte-Kamishibai, Kinderrechte-Quiz, Sprechende Hände und als besonderes Highlight Lesungen zum Fokusthema mit dem Kinderbuchautor Benjamin Tienti – das Programm ist bunt.
>> Weitere Infos: stadtbuecherei.frankfurt.de & in Ihrer Bibliothek
In Kooperation mit Stadt der Kinder Frankfurter Kinderbüro

22.6.2025 – 27.6.2025
STADT LAND BUCH
Das Kinder- und Jugendbuchfestival

für Frankfurt und die Rhein-Main-Region
in der Stadtbücherei mit
Sybille Hein (KiBi) / Susan Kreller (Höchst) / Susanne Mierau (Schwanheim) /
Mikael Ross (Nordweststadt) und Silke Schellhammer (Bergen-Enkheim)
>> Alle Infos zum Festival: www.literaturhaus-frankfurt.de
Das Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Aventis Foundation, die Deutsche Bank Stiftung und die DZ BANK-Stiftung.
Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.

27.6.2025
Wir sind dabei!
Digitaltag 2025

Robotics & Coding, TechnoThek
>> Mit offenen Aktionen für Kinder: KiBi, Bockenheim, Höchst, Nieder-Eschbach, 
>> Mit Terminen für Kindergruppen & Schulklassen.
>> Mit Veranstaltungen für Erwachsene: Ada lädt ein & 3D-Druck für Senior*innen in der Zentralbibliothek.
Weitere Infos: stadtbuecherei.frankfurt.de
Zentralbibliothek

Samstag, 7.6.2025, 12 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten – mit unseren LeseFreund*innen

Wir lesen euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Samstag, 28.6.2025, 12 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten – mit unseren LeseFreund*innen

Wir lesen euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre



KiBi – Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek 

Mittwoch, 4.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe

Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse

Mittwoch, 4.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Klein-Lichtstadt – von Kelly Canby

In Klein-Lichtstadt verschwinden Ziegelsteine aus der Stadtmauer. Als die vermeintliche Diebin gefasst ist, stellen alle fest, dass ihnen das Mädchen eine Brücke zu ihren Nachbarn eröffnet hat. Mit Kreativaktion.
>> Buch & Co. von 4 – 6 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de

Donnerstag, 5.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe

Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse

Freitag, 6.6.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
TechnoTHEK – MINT zum Anfassen

Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> MINT ab 6 Jahre / mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt

Samstag, 7.6.2025, 11.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Deutsch-Polnischer Vorlesetreff – mit Frau Manc

Wir lesen Geschichten auf Deutsch und Polnisch.
>> Buch & Co. ab 6 Jahre

Mittwoch, 11.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe

Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse

Mittwoch, 11.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Colongo mit dem langen – von Hitomi Murakami

Lasst euch vom japanischen Papiertheater verzaubern.
>> Kamishibai von 4 – 6 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de

Donnerstag, 12.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe

Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse

Freitag, 13.6.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
TechnoTHEK – MINT zum Anfassen

Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> MINT ab 6 Jahre / mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt

Samstag, 14.6.2025, 10.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Chinesischer Vorlesetreff – mit Frau Lei

Wir lesen Geschichten auf Chinesisch.
>> Buch & Co. von 3 – 6 Jahren

Samstag, 14.6.2025, 12.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten

Unsere LeseFreund*innen lesen euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Dienstag, 17.6.2025, 15.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Pride Month 2025
Lena Hach: Fred und ich

Das erste Mal sehen sich Anni und Fred in einem Café. Das zweite Mal nur eine halbe Stunde später an einem zugefrorenen See. Die beiden nähern sich an, behutsam, und Anni erfährt, dass Fred trans ist. Auf einmal braucht es neue Wörter, weil die alten falsch oder verletzend sein können. Ein sensibler, lebensbejahender Roman über die erste Liebe, in der sich alles neu und wunderschön anfühlt. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024.
>> Lesung ab 10 Jahre & für Kindergruppen

Mittwoch, 18.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe

Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse

Mittwoch, 18.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lieselotte macht Urlaub – von Alexander Steffensmeier

Vorhang auf: Der Postbote macht Urlaub und schreibt Lieselotte eine Ansichtskarte. Ferien machen, das will ich auch, denkt Lieselotte, packt ihre Reisetasche und trabt zur Bushaltestelle. 
>> BuchKino von 4 – 6 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 20.6.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
TechnoTHEK – MINT zum Anfassen

Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> MINT ab 6 Jahre / mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt

Samstag, 21.6.2025, 12.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten

Unsere LeseFreund*innen lesen euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Montag, 23.6.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)
STADT LAND BUCH
Sybille Hein: Freiheit – du große Wundertüte!
(Fischer Sauerländer)
Freiheit ist eine Wundertüte. Doch was steckt drin? Was bedeutet eigentlich Freiheit? Was hat anders sein zu dürfen damit zu tun? Wieso gehört dazu, alles fragen zu können? Warum verlangt Freiheit oft eine große Portion Mut? Ist jeder wirklich frei?
>> Lesung ab 5 Jahre / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de

Dienstag, 24.6.2025, 16 – 18 Uhr (mit Anmeldung)
Pen & Paper

In diesem fantasievollen Rollenspiel, bist du ein fiktiver Charakter und erlebst gemeinsam mit anderen ein spannendes Abenteuer. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
>>SpielZeit von 12 – 16 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 25.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe

Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse

Mittwoch, 25.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Nüsse haben kurze Beine – von Benas Bėrantas

Vorlesen gegen Vorurteile: Die Geschichte um das Eichhörnchen Ekki und seinen Freund, den Raben Knips, erzählt davon, wie wichtig Ehrlichkeit und Verantwortung in einer Freundschaft sind.
>> Buch & Co. von 4 – 6 Jahren / mit Omas gegen Rechts / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de

Donnerstag, 26.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe

Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse

Donnerstag, 26.6.2025, 17.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Polnischer Vorlesetreff – mit Frau Polonska

Wir lesen Geschichten auf Polnisch.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit Haus der Volksarbeit – Zentrum Familie, Deutsch-polnische Elterninitiative zur Förderung der Zweisprachigkeit und Europäische Schule Frankfurt

Freitag, 27.6.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
Digitaltag 2025
TechnoTHEK

Testet verschiedene Elektro-Experimentierkästen, Kugelbahn, 3D-Druckstifte und vieles mehr.
>> MINT ab 6 Jahre / mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt


Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim 

Mittwoch, 4.6.2025, 14 – 18 Uhr
Wir sind dabei!
Fest der Kinderrechte

Mit Infoständen rund um die Kinderrechte, Theater und Musik feiert Fechenheim ein buntes Fest der Kinderrechte. Wir feiern mit und gestalten Kreativaktionen und „Das große Kinderrechte-Quiz der Stadtbücherei“.
Veranstaltungsort: Linneplatz, Burglehen 2 – 12
/ in Kooperation mit Quartiersmanagement Fechenheim, Kinderbeauftragte, Kinder- und Jugendhaus Fechenheim und Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim
>> Für Familien und Kinder von 6 – 14 Jahren

Freitag, 6.6.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)
So ein toller Hecht – von Charlotte Habersack

Der große Hecht stöhnt. Immer muss man den kleinen Fischen alles hundertmal erklären. Auf dem Weiher paddeln der kleine und der große Bär in ihrem Boot. Auch der große Bär muss dem kleinen Bären noch viel beibringen. „Das schaffst du schon alleine!“, unterstützt er seinen Sohn. Und siehe da: ES zappelt plötzlich etwas in ihrem Netz.
>> BuchKino ab 4 Jahre / mit MATZ Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim / Anmeldung:
bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Donnerstag, 26.6.2025, 15 Uhr (mit Anmeldung)
STADT LAND BUCH
Silke Schellhammer: School of Talents
(Carlsen)
In diesem Internat haben alle Kinder fantastische Fähigkeiten: Sich verwandeln, durch Wände gehen, Tiere verstehen, Wasser beherrschen – alles völlig normal. Klassischer Unterricht? Fehlanzeige!
Autorin Silke Schellhammer liest aus ihrer beliebten Kinderbuchreihe und beantwortet eure Fragen.
>> Lesung ab 8 Jahre & für Hortgruppen / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 27.6.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)
Lesespaß für die Kleinsten

Wir betrachten gemeinsam ein Bilderbuch oder lernen ein Erzähltheater kennen. Mit Kreativaktion.
>> Buch & Co. ab 2 Jahre mit einer Begleitperson (auch Tagesmütter/-väter) / Anmeldung:
bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de


BockenheimBibliothek  

Dienstag, 3.6.2025, 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten

Unsere LeseFreundin liest euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Mittwoch, 4.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Der kleine Prinz – von Antoine de Saint-Exupéry

Schattentheater: Auf der Suche nach Freunden besucht der kleine Prinz allerlei seltsame Planeten.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

17.6.2025 – 17.7.2025 (nach Vereinbarung)
Pride Month 2025
Julian ist eine Meerjungfrau – von Jessica Love

Seit Julian in der U-Bahn als schillernde Meerjungfrauen verkleidete Frauen gesehen hat, ist er völlig hingerissen. Zu Hause verkleidet er sich selbst als Meerjungfrau. Und zum Glück hat er eine Großmutter, die ihn genauso akzeptiert, wie er ist! Ein Plädoyer für Individualität, Diversität und Vielfalt.
>> BuchKino für Kindergruppen und Schulklassen / Anmeldung: bockenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Dienstag, 17.6.2025, 15 Uhr (ohne Anmeldung)
Vorlesespaß – mit Polizeioberkommissarin Michelle Börstler

Die Polizei kommt zu Besuch in die Bibliothek.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit dem 13. Polizeirevier

Mittwoch, 18.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Japanisches Papiertheater

Überraschungsgeschichte.
>> Kamishibai ab 4 Jahre

Dienstag, 24.6.2025, 17 Uhr (ohne Anmeldung)
„Ich will aber!“, sagt der kleine Dachs – von Constanze von Kitzing

Jeder ist mal trotzig – auch der kleine Dachs! Er will alles alleine machen. Er will den großen Apfel selber tragen, ganz viele Blaubeeren essen und mit den Haselnüssen spielen. Aber als er zu tief in den Wald hineinläuft, muss Papa auch mal streng sein.
>> Buch & Co. ab 2 Jahre mit einer Begleitperson (auch Tagesmütter/-väter)

Mittwoch, 25.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Vorlesen gegen Vorurteile

Überraschungsschichten über Mut, Zusammenhalt und Respekt. 
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit Omas gegen Rechts

Freitag, 27.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Digitaltag 2025
Hands On! Robotics-Lab

Hier wird selbst ausprobiert, was Dash, Ozobot Evo, Sphero Bolt und Thymio können und wie man sie programmiert. Kommt vorbei und erlebt unsere Lernroboter in Aktion!
>> Robotics & Coding ab 5 Jahre


Stadtteilbibliothek Dornbusch

Freitag, 6.6.2025, 15 Uhr (ohne Anmeldung)
Bilderbuch & Buntstifte

Vorleseüberraschung mit Frau Gräbner.
>> Buch & Co. ab 3 Jahre / mit Omas gegen Rechts

Donnerstag, 12.6.2025, 16 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
SpieleNachmittag

Wir spielen gemeinsam Gesellschaftsspiele.
>> SpielZeit ab 6 Jahre / Anmeldung: dornbusch@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 13.6.2025, 15 Uhr (ohne Anmeldung)
Bilderbuch & Buntstifte

Vorleseüberraschung mit Frau Gräbner.
>> Buch & Co. ab 3 Jahre / mit Omas gegen Rechts

Donnerstag, 26.6.2025, 16 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
Geschichten und Kreatives

Wir lesen eine Überraschungsgeschichte. Mit anschließender Bastelaktion.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: dornbusch@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 27.6.2025, 15 Uhr (ohne Anmeldung)
Bilderbuch & Buntstifte

Vorleseüberraschung mit Frau Gräbner.
>> Buch & Co. ab 3 Jahre / mit Omas gegen Rechts


Stadtteilbibliothek Gallus

Dienstag, 17.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Vorlesespaß – mit Polizeioberkommissar Patrick Müller

Spannende Geschichtenzeit mit einem echten Polizisten.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit dem 4. Polizeirevier


Stadtteilbibliothek Griesheim

Donnerstag, 12.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Ein Krokodil unterm Bett – von Ingrid Schubert

Da liegt ein Krokodil unter Lottes Bett. Aber Lotte fürchtet sich nicht. Sie will spielen. Aber das Krokodil hat sich ängstlich versteckt.
>> BuchKino ab 4 Jahre


Bibliothekszentrum Höchst

Montag, 2.6.2025, 13 – 14.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Lunch Gaming

Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue Spiele aus.
>> Gaming von 13 – 16 Jahren

Montag, 2.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Der Regenbogenfisch – von Marcus Pfister

Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im Ozean. Da er aber auch stolz ist und nur bewundert werden will, wird er mit der Zeit immer einsamer. Da bekommt er einen guten Rat. Und er merkt, wie glücklich es macht, Freunde zu haben.
>> BuchKino ab 4 Jahre

Donnerstag, 5.6.2025, 14 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Offener Gaming-Treff

Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue Spiele aus.
>> Gaming von 12 – 16 Jahren

Donnerstag, 12.6.2025, 14 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Offener Gaming-Treff

Wir spielen auf verschiedenen Konsolen und probieren neue Spiele aus.
>> Gaming von 8 – 12 Jahren

Dienstag, 24.6.2025, 15 – 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Digitaltag 2025
HandsOn! DOBOT-Lab

Der DOBOT ist eine kleine Version der Roboterarme, die in der Industrie und Medizin eingesetzt werden. Greifen oder mit Vakuum ansaugen, Bewegen, Sortieren, Zusammenbauen, Zeichnen – der DOBOT eröffnet viele Möglichkeiten und zeigt, wie automatisierte Abläufe funktionieren. Bei uns könnt ihr ausprobieren, wie dieser Roboter gesteuert und programmiert wird.
>> Robotics & Coding ab 10 Jahre

Donnerstag, 26.6.2025, 14 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Offener Gaming-Treff

Wir spielen auf verschiedenen Konsolen und probieren neue Spiele aus.
>> Gaming von 8 – 12 Jahren

Freitag, 27.6.2025, 17 Uhr (mit Anmeldung)
STADT LAND BUCH

Susan Kreller: Das Herz von Kamp-Cornell (Carlsen)
Fünf Jugendliche – alle Cousinen und Cousins – ziehen mit ihren Müttern in das unheimliche Haus ihres alten Großvaters, irgendwo am Ende der Welt, im Örtchen Kamp-Cornell. Dort, im Schatten unzähliger Kornelkirschsträucher, klären Edin, Lu, Johnny, Gabriella und Penelope ein Verbrechen auf, das vor ihnen jahrzehntelang niemand ans Licht bringen konnte.
>> Lesung ab 13 Jahre / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: hoechst@stadtbuecherei.frankfurt.de

Montag, 30.6.2025, 13 – 14.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Lunch Gaming

Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue Spiele aus.
>> Gaming von 13 – 16 Jahren


Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach

Montag, 16.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Der Glücksstab – von Roel Seidell

Eine gefühlvolle Geschichte über die Kraft des Teilens.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Montag, 23.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Digitaltag 2025
Tüfteln mit Technik

Testet verschiedene Experimentierkästen und Fischer-Technik-Kästen.
>> MINT von 6 – 14 Jahren


Stadtteilbibliothek Niederrad

Dienstag, 10.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Pizzakatze – von Will Gmehling

Hier fährt Pizzakatze Pia, flink und flitzig, und bringt für alle leckere Pizza.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: niederrad@stadtbuecherei.frankfurt.de

Donnerstag, 12.6.2025, 15 – 18 Uhr (mit Anmeldung)
NEUES ANGEBOT
Stille Stöberstunde für Familien mit neurodivergenten Kindern       

Wir öffnen die Stadtteilbibliothek für Familien mit hochsensiblen Kindern oder Kindern auf dem Autismusspektrum. Maximal drei Familien gleichzeitig, je nach Absprache. Buchen Sie sich einen 30minütigen Slot per E-Mail. Kein Nachweis erforderlich, Selbsteinschätzung genügt.
>> Für Familien mit hochsensiblen Kindern / Anmeldung: niederrad@stadtbuecherei.frankfurt.de

Donnerstag, 19.6.2025, 14 – 18 Uhr
Wir sind dabei!

Kinderfest der Kath. Gemeinde Mutter vom Guten Rat
Wir öffnen die Bibliothek und laden ein zu zwei Vorlesestunden inkl. Kreativaktion.
>> Für Familien


Bibliothekszentrum Nordweststadt

Donnerstag, 5.6.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
Wir sind dabei!
Großes Kinderrechte-Familienfest

mit Ausstellungseröffnung der Kinderrechte-Kunstausstellung
Nach der Eröffnung der Kunstausstellung finden in den Räumen des Bibliothekszentrums, der Katholischen Familienbildung und auf dem Walter-Möller-Platz verschiedene Aktionen zu den Kinderrechten statt.
>> Für Familien / mit Katholischer Familienbildung Frankfurt und Nordwestzentrum

Donnerstag, 12.6.2025, 14 Uhr (ohne Anmeldung)
Die Schnetts und die Schmoos – von Axel Scheffler

Grete ist eine »Schnett«, Bernd ein »Schmoo«. Niemals, so wird gewarnt, dürfen die roten Schnetts und die blauen Schmoos miteinander spielen.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit Omas gegen Rechts

Mittwoch, 18.6.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
EXPERIMINT

Erlebt spannende Experimente rund um Elektronik & Physik.
>> TechnoTHEK von 8 – 12 Jahren

Dienstag, 24.6.2025, 17 Uhr (mit Anmeldung)
STADT LAND BUCH
Mikael Ross: Der verkehrte Himmel
(Avant Verlag)
Inmitten des flirrenden Berliner Sommers machen die Geschwister Tâm und Dennis einen beunruhigenden Fund. In einem Gebüsch am Rande ihrer verschlafenen Wohnsiedlung in Berlin-Lichtenberg entdecken sie einen einzelnen abgetrennten Finger. Sie forschen nach und begegnen einem geheimnisvollen Mädchen. Der preisgekrönte Comic-Künstler Mikael Ross liest aus seiner hitzigen, spannenden Graphic Novel.
>> Lesung ab 14 Jahre / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: nordweststadt@stadtbuecherei.frankfurt.de


Stadtteilbibliothek Rödelheim

Mittwoch, 18.6.2025, 15 Uhr (mit Anmeldung)
Pride Month 2025
Spezial zum Pride Month

Wir lesen eine Geschichte zum Thema. Mit anschließender Kreativaktion.
>> BuchKino ab 4 Jahre / Anmeldung: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 27.6.2025, 15 Uhr (mit Anmeldung)
Doris – von Lo Cole

Doris ist ein knallroter Elefant und steht nicht gern im Mittelpunkt, deshalb versteckt sie sich. Kannst Du sie finden? Eine Mitmachgeschichte übers Schüchtern sein und den Wunsch dazuzugehören. Wir singen, spielen und gestalten einen Elefanten.
>> Buch & Co. ab 2 Jahre mit einer Begleitperson (auch Tagesmütter/-väter) / Anmeldung: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de


Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Dienstag, 3.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
iPÄD-Lab

Zeichne dein eigenes Spiel! Mit dem iPad verwandelst du deine eigenen Zeichnungen in ein Jump-and-Run-Spiel!
>> #iPÄD ab 6 Jahre / Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 4.6.2025, 16.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Der Wolf, die Ente & die Maus – von Mac Barnett

Die Maus wird von einem Wolf verschlungen und trifft in dessen Bauch eine Ente. Die beiden freunden sich an und erleben gemeinsam einige Abenteuer.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Freitag, 6.6.2025, 14.15 Uhr (ohne Anmeldung)
Japanischer Lesetreff – 絵本の読み聞かせ 「とっとこベビー」

Wir lesen Geschichten auf Japanisch.
>> Buch & Co. von 0 – 2 Jahren

Freitag, 6.6.2025, 15.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Japanischer Lesetreff – 絵本の読み聞かせ 「とっとこ本読み会」

Wir lesen Geschichten auf Japanisch.
>> Buch & Co. ab 3 Jahre

Freitag, 6.6.2025, 15.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Ich wär so gern … dachte das Erdmännchen – von Werner Holzwarth

Das Erdmännchen bewundert die anderen Zootiere für ihre tollen Eigenschaften. Doch auch das Erdmännchen hat eigene Stärken.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit Omas gegen Rechts

Mittwoch, 18.6.2025, 16.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Pride Month 2025
Mein Schatten ist pink – von Scott Stuart

Ein kleiner Junge, der gerne Kleider trägt und Ponys mag, findet den Mut, so zu sein, wie er ist.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Mittwoch, 25.6.2025, 16.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Storytime on Wednesday

Spreading My Wings – by Nadiya Hussain
Wir lesen die Geschichte auf Englisch.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Samstag, 28.6.2025, 11.30 Uhr (mit Anmeldung)
Spanischer Lesetreff: Cuentos bajo las estrellas

Rosa Creativa liest euch auf Spanisch vor und erweckt die Bücher zum Leben.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: rosaeslaluna@gmail.com


Stadtteilbibliothek Schwanheim

Donnerstag, 5.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Bilderbuchgeschichten

Mit unserer Vorleseoma Marita.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

Donnerstag, 12.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Vorlesespaß – mit LeseFreundin Petra

Kreative Vorleseaktionen und Bilderbuchkino.
>> Buch & Co. ab 6 Jahre / Anmeldung: schwanheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 27.6.2025, 15 Uhr (mit Anmeldung)
STADT LAND BUCH
Susanne Mierau: Mein kleines Schlafnest
(Beltz & Gelberg)
"Ich kann nicht schlafen. Wirklich nicht!", schallt es aus dem Kinderzimmer, kaum dass Mama auf dem Sofa sitzt. Gemeinsam überlegen Mama und Milou nun, welche Rituale beim Einschlafen helfen könnten. Ein kuscheliges Nest bauen wie die Tiere im Dschungel? Oder ein sanftes Elfenlicht? Susanne Mierau liest aus ihrem Buch und bastelt mit den Kindern.
>> Lesung ab 4 Jahre / mit Junges Literaturhaus / Anmeldung: schwanheim@stadtbuecherei.frankfurt.de


Stadtteilbibliothek Seckbach

Donnerstag, 5.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Geschichten und Kreatives

Wir lesen gemeinsam eine Geschichte. Mit anschließender Kreativaktion.
Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: seckbach@stadtbuecherei.frankfurt.de

Donnerstag, 12.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
LEGO-Bauspaß für alle – mit Vorleseaktion

Wir lesen gemeinsam eine Geschichte. Mit anschließender Lego-Kreativaktion.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: seckbach@stadtbuecherei.frankfurt.de

Donnerstag, 26.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Büchermäuse

Wir lesen gemeinsam eine Geschichte. Mit anschließender Kreativaktion.
>> Buch & Co. ab 2 Jahre mit einer Begleitperson (auch Tagesmütter/-väter) / Anmeldung: seckbach@stadtbuecherei.frankfurt.de


Stadtteilbibliothek Sindlingen

Dienstag, 3.6.2025, 13 – 15 Uhr (ohne Anmeldung)   
WLAN-Treff

Mit Kinderbetreuung.
>> mit Kinder- und Familienzentrum Sindlingen / Anmeldung: sindlingen@stadtbuecherei.frankfurt.de

Dienstag, 3.6.2025, 16.30 Uhr (mit Anmeldung)
#iPÄD-Lab

In unserem Experimentierlabor probieren wir Apps und Kreativideen aus.
Eine App steht im Mittelpunkt – lasst euch überraschen!
>>  von 7 – 11 Jahren / Anmeldung: sindlingen@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 13.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Meerschweinchentage – von Cornelia Funke

Fast alle Kinder wünschen sich ein Haustier, und die Freude ist groß, wenn endlich eines zuhause einzieht. Wie es dem Tier wohl geht? Wäre es nicht toll, wenn man mit ihm sprechen könnte?
>> BuchKino ab 4 Jahre

Dienstag, 17.6.2025, 13 – 15 Uhr (ohne Anmeldung)   
WLAN-Treff

Mit Kinderbetreuung.
>> mit Kinder- und Familienzentrum Sindlingen / Anmeldung: sindlingen@stadtbuecherei.frankfurt.de

Dienstag, 24.6.2025, 13 – 15 Uhr (ohne Anmeldung)   
WLAN-Treff

Mit Kinderbetreuung.
>> mit Kinder- und Familienzentrum Sindlingen / Anmeldung: sindlingen@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 27.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Ich zeig‘ dir meine Sprachwelt

Mehrsprachiges und mehrperspektivisches Vorlesen für Familien.
>> Buch & Co. für Familien / mit Kinder- und Familienzentrum Sindlingen


Stadtteilbibliothek Sossenheim

Montag, 2.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde

>> Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 4.6.2025, 15 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
Mario Day

Entdecke die Welt von Nintendos hüpfendem Klempner auf Nintendo Switch, Wii U und Nintendo 3DS!
>> Gaming ab 8 Jahre / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 4.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde

>> Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 11.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde

>> Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 11.6.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Überraschungsgeschichte

>> Buch & Co. ab 6 Jahre

Montag, 16.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde

>> Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 18.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Überraschungsgeschichte

>> Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 18.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde

>> Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Montag, 23.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde

>> Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Mittwoch, 25.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde

>> Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

Montag, 30.6.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde

>> Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de