Stadt der Kinder 2025

Stadt der Kinder 2025

Stadt der Kinder

Stadt der Kinder 2025

Wir sind dabei!

Stadt der Kinder
Stadt der Kinder © Stadt der Kinder, Foto: Frankfurter Kinderbüro

Vom 1. bis 7. Juni 2025 ist Frankfurt wieder die Stadt der Kinder!

In der Aktionswoche der Frankfurter Kinderrechtskampagne stehen in diesem Jahr das Recht auf Leben und das Recht auf gute Lebensbedingungen (Artikel 6 und Artikel 27 der UN-Kinderrechtskonvention) im Fokus. 16 Öffentliche Bibliotheken und 6 Schulbibliotheken sind mit Aktionen dabei: Kinderrechte-Kamishibai, Kinderrechte-Quiz, Sprechende Hände und als besonderes Highlight Lesungen zum Fokusthema mit dem Kinderbuchautor Benjamin Tienti – das Programm ist bunt.
In Kooperation mit Stadt der Kinder Frankfurter Kinderbüro.

Hinweis: Die Aktionen richten sich an Gruppen mit Anmeldung in der jeweiligen Bibliothek.
Die Termine unserer Bibliotheken finden Sie auf der Seite von Stadt der Kinder Frankfurter Kinderbüro.External Link

SPEZIAL

Mittwoch, 4.6.2025, 14 – 18 Uhr
Wir sind dabei!
Fest der Kinderrechte

Mit Infoständen rund um die Kinderrechte, Theater und Musik feiert Fechenheim ein buntes Fest der Kinderrechte. Wir feiern mit und gestalten Kreativaktionen und „Das große Kinderrechte-Quiz der Stadtbücherei“.
Veranstaltungsort: Linneplatz, Burglehen 2 – 12
/ in Kooperation mit Quartiersmanagement Fechenheim, Kinderbeauftragte, Kinder- und Jugendhaus Fechenheim und Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim
>> Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim 
>> Für Familien und Kinder von 6 – 14 Jahren

Donnerstag, 5.6.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
Wir sind dabei!
Großes Kinderrechte-Familienfest

mit Ausstellungseröffnung der Kinderrechte-Kunstausstellung
Nach der Eröffnung der Kunstausstellung finden in den Räumen des Bibliothekszentrums, der Katholischen Familienbildung und auf dem Walter-Möller-Platz verschiedene Aktionen zu den Kinderrechten statt.
>> Für Familien / mit Katholischer Familienbildung Frankfurt und Nordwestzentrum
>> Bibliothekszentrum Nordweststadt