Beratung- und Unterstützungsangebote für junge Menschen, Familien und Kinder (KJS)
Der Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst (KJS) ist die zentrale Anlaufstelle für junge Menschen, Mütter, Väter und andere Familienangehörige, die Rat und Unterstützung suchen. Fachkräfte und Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, können sich mit Fragen und Anliegen ebenfalls an den KJS wenden. Die Mitarbeitenden des Jugendamts informieren, beraten und unterstützen Familien, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und Alleinstehende in vielen Fragen des Alltags und vermitteln notwendige Hilfen bei: sozialen und wirtschaftlichen Notlagen, in Fällen von Kinderschutz, bei Erziehungsschwierigkeiten, beim Bedarf einer Kindertagesbetreuung, bei Straffälligkeit von Jugendlichen oder in Sorgerechts‐ und Unterhaltsangelegenheiten – wir halten in unseren Sozialrathäusern in den Stadtteilen eine Vielzahl an Angeboten für Sie bereit!
- Wir sind da für alle Frankfurter Familien mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen unter 21 Jahren sowie für Frauen, die ein Kind erwarten.
- Der Kinderschutz ist zentrale Aufgabe. Das Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger ist dabei wichtig.
- Wir unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Gespräche vertraulich. Für Ihre Angaben gilt der Sozialdatenschutz.
- Wir bieten sowohl Hausbesuche als auch Gespräche in unseren Räumen an.
- Der KJS ist regional organisiert, mit festen Zuständigkeiten der Sozialpädagoginnen und –pädagogen in 7 Sozialrathäusern.
Finden Sie hier das
für Ihre Adresse zuständige Sozialrathaus und nehmen Sie Kontakt auf:
Geoportal
FrankfurtExternal Link
External LinkHier geht’s direkt zum Sozialrathaus.Internal Link