Fußballfieber bei der Lebenshilfe
03.07.2024, 12:27 Uhr
Public Viewing Event findet Anklang und schafft Begegnungen
Am Sonntag, 30. Juni, hat die Lebenshilfe Frankfurt in Rödelheim ein
Public Viewing der besonderen Art veranstaltet. In Kooperation mit dem
Sportamt und Special Olympics Hessen verwandelte sich der Innenhof zum
gemütlichen Begegnungsort für alle fußballbegeisterten Menschen.
Ab 15 Uhr konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit Schminkstation,
Kunstworkshop, Tischkicker und Bolzbox auf das Achtelfinalspiel der Nationen
England und Georgien einstimmen. UEFA EURO 2024 Albärt, das Maskottchen der UEFA
EURO 2024, sowie Special Olympics-Maskottchen Unity haben sich den Anlass
ebenfalls nicht entgehen lassen.
Nach einer Showeinlage der Vanity Showdance im Fußballthema und einer
offiziellen Begrüßung von Stadträtin Ina Hauck wurde gegrillt und
gemeinsam das Spiel geschaut. Um allen Menschen eine Teilhabe zu ermöglichen,
waren alle Mitmachangebote sowie die Verpflegung kostenlos.
Das inklusiv gestaltete Public Viewing soll vor allem als Ergänzung zur
offiziellen Fan Zone dienen. Diese ist bereits mit einer hohen Sensibilität für
die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen konzipiert. Die besondere Idee
am Public Viewing bei der Lebenshilfe ist es, Menschen mit und ohne Behinderung
zusammenzubringen – und zwar an einem Ort, mit dem Menschen mit Behinderungen
bereits vertraut sind. Durch die gute Infrastruktur des Geländes und die
Bedürfnis-Sensibilität der Fachkräfte vor Ort können Begegnungen begleitet und
Brücken gebaut werden.
Am Samstag, 6. Juli, findet das Public Viewing erneut statt. Gezeigt wird
das Spiel England gegen Schweiz um 18 Uhr. Es gibt Getränke, Popcorn und
es wird gegrillt. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Eine
Anmeldung per E-Mail an bewegungskoordination.sportamt@stadt-frankfurt.deInternal Link erleichtert die Planung.