FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Veranstaltung im Gesundheitsamt: Wie Bewegung und Sport der Psyche guttun

06.03.2025, 13:03 Uhr

Regelmäßige Bewegung und Sport wirken sich nicht nur positiv auf den Körper, sondern auch auf die psychische Gesundheit aus. Um diesen Effekt geht es bei einer Veranstaltung der Gesund durchs Jahr-Reihe des Gesundheitsamts Frankfurt am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr.

Bei psychischen Belastungen kann Bewegung und Sport eine wichtige Unterstützung sein. Auch die Schlafqualität kann sich verbessern, denn körperliche Aktivitäten können einen tiefen und erholsamen Schlaf fördern. Bewegung steigert ebenso die Durchblutung im Gehirn, was die Konzentrationsfähigkeit fördern kann. Insbesondere die sozialen Aspekte des Sports und der Bewegung in Gruppen und Vereinen trägt zu einem gesteigerten Wohlbefinden bei. Das Gemeinschaftsgefühl und die sozialen Kontakte können das emotionale Gleichgewicht stärken. Sport und Bewegung könnten dabei unterstützen, Routinen zu etablieren und eine Struktur im Alltag zu schaffen. Durch sportliche Erfolge kann zudem das Selbstbewusstsein gestärkt und Selbstwirksamkeit erlebt werden.

Die Veranstaltung beleuchtet die Vorteile von Bewegung und Sport auf die psychische Gesundheit, stellt etablierte Angebote vor, und lädt zur Diskussion darüber ein, wo mögliche Zugangsbarrieren bestehen. Sie findet im Auditorium des Gesundheitsamts, Breite Gasse 28, statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

inhalte teilen