FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Zweites Gutachten bestätigt: Vergiftete Platanen am Merianplatz müssen gefällt werden

11.07.2025, 16:01 Uhr

Ein weiteres Baumgutachten schafft traurige Gewissheit: Die beiden vergifteten Platanen am Merianplatz werden sich nicht mehr von den durch Glyphosat verursachten Schäden erholen können. Das Herbizid wirkt auf den gesamten Pflanzenkreislauf ein, große Teile der Baumkronen sind bereits abgestorben, die noch wenigen verbliebenen grünen Blätter zeigen bereits starke Schädigungen. Da Glyphosat ein vollsystemisches Herbizid ist, muss ebenso von einer kompletten Verteilung des Wirkstoffs innerhalb des Wurzelapparates ausgegangen werden.
 
Tina Zapf-Rodríguez, Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, bedauert zutiefst, dass es für die Bäume keine Hoffnung mehr gegeben hat, und verurteilt die Vergiftung der Bäume auf das Schärfste: „Dieser Giftanschlag auf die Platanen am Merianplatz hat uns alle tief erschüttert. Unfassbar, was sich Menschen ausdenken. Dass gestern festgestellt wurde, dass eine der bereits getöteten Platanen zum zweiten Mal einen Giftanschlag erleiden musste, macht mich noch fassungsloser, wütender und voller Trauer zugleich.“
 
Das Grünflächenamt hatte am Donnerstagabend, 10. Juli, festgestellt, dass eines der verschlossenen Bohrlöcher geöffnet wurde und wieder Gift eingetragen wurde und ein zweites Bohrloch mit Flüssigkeit gefunden.
 
Aus Sicherheitsgründen werden die Bäume kurzfristig gefällt und die Wurzelstubben ausgefräst. Das Grünflächenamt der Stadt Frankfurt beauftragt eine Fachfirma für die erforderlichen Schritte. Eine Ausführung der Arbeiten ist derzeit ab Mittwoch, 16. Juli, vorgesehen. Zwei Tage sind für die Arbeiten angesetzt.
 
Die Bereiche rund um die Platanen werden abgesperrt, damit die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger während der Fällungen gewährleistet ist. Die verkehrlichen Auswirkungen beschränken sich auf ein Minimum – die Fahrbahn der Berger Straße bleibt frei, Fußgängerinnen und Fußgänger müssen zeitweise auf die gegenüberliegende Gehwegseite wechseln.
 
Die Vergiftung der Platanen hat insbesondere bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtviertels große Betroffenheit ausgelöst. Für Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr, lädt die Anwohnerschaft, der Mikrokosmos Merianplatz, gemeinsam mit dem Ortsbeirat und der evangelisch-methodistischen Kirche zu einer Abschiedsfeier am Merianplatz ein.
inhalte teilen