Festival „Venezuela im Film“ im Filmforum Höchst vom 24. bis 27. April
27.03.2025, 12:53 Uhr
Den Kern des Aprilprogramms im
Filmforum Höchst in der Emmerich-Josef-Straße 46a bildet das Festival „Venezuela im Film“,
das in der Zeit von Donnerstag, 24., bis Sonntag, 27. April, gezeigt wird – und
womit sich das Filmforum nun schon in der 19. Ausgabe dem Filmschaffen des
lateinamerikanischen Landes widmet.
Außerdem startet der Verein Aufblende eine Reihe zum Werk des türkischen Filmemachers Nuri Bilge Ceylan und zeigt am Samstag, 12. April, „Uzak/Weit“ – der Verein wird in üblicher Form umfassend in das Schaffen des Regisseurs einführen.
Auch für die Kurzfilmliebhabenden ist gesorgt: „höchst short“ geht am Sonntag, 13. April, weiter mit einer Kurzfilmrolle, die sich mit dem Thema „Ich und mein Ego“ befasst. In Kooperation mit ver.di zeigt das Kino am Mittwoch, 23. April, den Spielfilm von Diego Luna über Cesar Chavez.
Zum zweiten Mal ist das Filmforum nun schon Teil des Lichter Filmfestivals: ebenso am 23. April zu sehen ist der deutsch-türkische Film „Hysterica“, der bei der diesjährigen Berlinale Weltpremiere feierte. Außerdem begrüßt das Kino am Ende des Monats den Frankfurter Musiker Hassan Annouri mit seinem Dokumentarfilm „Ich bin Frankfurter – Mein Weg. Meine Stadt. Mein Leben.“
Der Dokumentarfilm des Monats ist diesmal das Werk des belgischen Regisseurs Johan Grimonprez „Soundtrack to a Coup d’Etat“. Zudem beschäftigen sich thematische Wochen im April mit Musiklegenden mit den Filmen „Like a Complete Unknown“ und „Maria“.
Das komplette April-Programm sowie weitere Informationen zu den gezeigten Filmen befinden sich zum PDF-Download im Anhang. Weitere Informationen gibt es unter filmforum-hoechst.comExternal Link.
Außerdem startet der Verein Aufblende eine Reihe zum Werk des türkischen Filmemachers Nuri Bilge Ceylan und zeigt am Samstag, 12. April, „Uzak/Weit“ – der Verein wird in üblicher Form umfassend in das Schaffen des Regisseurs einführen.
Auch für die Kurzfilmliebhabenden ist gesorgt: „höchst short“ geht am Sonntag, 13. April, weiter mit einer Kurzfilmrolle, die sich mit dem Thema „Ich und mein Ego“ befasst. In Kooperation mit ver.di zeigt das Kino am Mittwoch, 23. April, den Spielfilm von Diego Luna über Cesar Chavez.
Zum zweiten Mal ist das Filmforum nun schon Teil des Lichter Filmfestivals: ebenso am 23. April zu sehen ist der deutsch-türkische Film „Hysterica“, der bei der diesjährigen Berlinale Weltpremiere feierte. Außerdem begrüßt das Kino am Ende des Monats den Frankfurter Musiker Hassan Annouri mit seinem Dokumentarfilm „Ich bin Frankfurter – Mein Weg. Meine Stadt. Mein Leben.“
Der Dokumentarfilm des Monats ist diesmal das Werk des belgischen Regisseurs Johan Grimonprez „Soundtrack to a Coup d’Etat“. Zudem beschäftigen sich thematische Wochen im April mit Musiklegenden mit den Filmen „Like a Complete Unknown“ und „Maria“.
Das komplette April-Programm sowie weitere Informationen zu den gezeigten Filmen befinden sich zum PDF-Download im Anhang. Weitere Informationen gibt es unter filmforum-hoechst.comExternal Link.