FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Stadt versorgt Obdachlose verstärkt mit Wasser

03.07.2025, 12:41 Uhr

Hitzebus dreht wegen weiterhin hoher Temperaturen nächtlich seine Runden

Wegen der anhaltend hohen Temperaturen versorgt die Stadt Frankfurt weiterhin obdachlose Menschen verstärkt mit Wasser, Kappen und Schirmen. In der Nacht zum Mittwoch, 2. Juli, suchten in der Notübernachtung im Eschenheimer Tor 104 Obdachlose Schutz vor der Hitze. Im angegliederten Café bekamen 72 Menschen neben dem Frühstück kostenlose Getränke und eine Wasserflasche für unterwegs.  

Zusätzlich fuhr zwischen 22 und 2 Uhr der Hitzebus durch die Stadt. Die Mitarbeitenden halfen insgesamt 41 obdachlosen Männern und sieben Frauen. Tagsüber sind Mitarbeitende der aufsuchenden Sozialarbeit aller Träger im Stadtgebiet unterwegs. „Die konzentrierten Maßnahmen laufen seit Sonntag“, sagt die stellvertretende Geschäftsführerin des Frankfurter Vereins für soziale Heimstätten, Christine Heinrichs.  

Sozial- und Gesundheitsdezernentin Elke Voitl bittet die Bevölkerung um besondere Aufmerksamkeit: „Wer bei diesen Temperaturen einen obdachlosen Menschen schutzlos in der Sonne liegen sieht, sollte auf jeden Fall Hilfe rufen“, sagt sie. „Der Hitzebus ist telefonisch unter der Nummer 069/431414Internal Link zu erreichen. Im Notfall kann natürlich auch die 112 gewählt werden“, rät die Dezernentin.  

Der Frankfurter Verein betreibt im Auftrag der Stadt unter anderem die Notübernachtung Eschenheimer Tor und fährt mit dem Hitzebus durch die Nacht. Im Winter sind die Mitarbeitenden des Vereins mit dem Kältebus unterwegs und bieten Obdachlosen einen Transport in eine der städtischen Übernachtungsstätten an.

inhalte teilen