Sprachliche Vielfalt im Römer: KAV-Führungen in 14 Sprachen beim Tag der offenen Tür sind neuer Rekord
20.05.2025, 12:12 Uhr
Rund 15.000 Besucherinnen und
Besucher nutzten die Gelegenheit, am Samstag, 17. Mai, das Rathaus, den
Römerberg und die Paulskirche zu erkunden und sich während des Tags der offenen
Tür über die Arbeit der Stadtverwaltung zu informieren. Die Kommunale Ausländerinnen-
und Ausländervertretung (KAV) bot in diesem Jahr wieder Führungen durch den
Römer an. Diesmal in 14 verschiedenen Sprachen – ein neuer Rekord. Viele
dieser Führungen waren schnell ausgebucht. Für zahlreiche Teilnehmende war es
der erste Besuch im Römer und eine wertvolle Gelegenheit, die Geschichte und
Politik Frankfurts kennenzulernen.
Die KAV sieht in diesem Angebot einen wichtigen Beitrag zur politischen Aufklärung und Bürgernähe. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, den Zugang zu demokratischen Prozessen zu erleichtern und Menschen die Möglichkeit zu geben, sich über kommunale Strukturen zu informieren. Wie die KAV betont, gilt ein großer Dank dem Organisationsteam des Tags der offenen Tür für die hervorragende Zusammenarbeit und die reibungslose Organisation.
Die KAV sieht in diesem Angebot einen wichtigen Beitrag zur politischen Aufklärung und Bürgernähe. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, den Zugang zu demokratischen Prozessen zu erleichtern und Menschen die Möglichkeit zu geben, sich über kommunale Strukturen zu informieren. Wie die KAV betont, gilt ein großer Dank dem Organisationsteam des Tags der offenen Tür für die hervorragende Zusammenarbeit und die reibungslose Organisation.