FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Schnell mal Hilfe holen – VGF ist nun offizielle Partnerin des Kindernoteingang-Projekts

29.04.2025, 12:15 Uhr

Gruppenbild W.Siefert, K. Jerchel, A. Rinn, S. Schween, T. Hiemer, Foto: VGF
VGF ist nun offizielle Partnerin des Kindernoteingang-Projekts © VGF

Hausschlüssel verloren, Knie aufgeschlagen, Mama weg – schnell ist etwas passiert. Um die kleinen und großen Probleme zu lösen, die Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder unterwegs zu Sport und Freunden passieren können, gibt es den „Noteingang für Kinder“, eine Initiative des Frankfurter Präventionsrates in Kooperation mit der Polizei Frankfurt am Main. Bereits seit 2008 gibt es das Konzept. Im Zentrum stehen die markanten gelben Aufkleber an den Eingängen von Frankfurter Geschäften und öffentlichen Einrichtungen, die Kindern signalisieren: Hier gibt es einen sicheren Ort und du erhältst Hilfe. Nun wird das Konzept auf Einrichtungen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) an wichtigen ÖPNV-Stationen in der Stadt ausgeweitet.
 
Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert und Annette Rinn, Dezernentin für Ordnung, Sicherheit und Brandschutz, sind sich einig: „Dieses Projekt ist eine großartige einzigartige Initiative, um Kindern im öffentlichen Stadtraum Sicherheit zu geben. Nach Hilfe zu fragen, ist für Kinder nicht immer leicht. Mit den Aufklebern, eine kindgerechte Einladung zum Betreten der teilnehmenden Einrichtungen, können die Kinder ihre Unsicherheiten leichter überwinden. Und gerade an zentralen Bahnstationen mit großen, hektischen Menschenmengen ist ein sicherer Zufluchtsort für Kinder besonders wichtig. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass die VGF nun Projektpartner der Initiative ,Noteingang für Kinder‘ wird.“

Die VGF wird dieses Angebot mit den gelben Aufklebern an ihren Türen des Service-Centers in der Hauptwache, der Info-Punkte am Hauptbahnhof (Straßenbahnhaltestelle) und in der Hauptwache (U-Bahnsteig Richtung Südbahnhof) sowie der Bürogebäude in der Kurt-Schumacher-Straße 8 und 10  auch offiziell kommunizieren. „Unsere Service-Mitarbeitenden sind freundlich und kennen sich in Frankfurt aus. Probleme zu lösen und zu helfen ist für sie das tägliche Geschäft. Wir finden es toll, wenn wir Kindern, die Hilfe benötigen, schnell und unkompliziert helfen können“, sagt Kerstin Jerchel, Geschäftsführerin der VGF.

Bild oben: v.l.: Stadtrat Wolfgang Siefert, Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin der VGF Kerstin Jerchel, Stadträtin Annette Rinn, Geschäftsbereichsleiterin Kundendienst und Vertrieb Susanne Schween und Thorsten Hiemer vom Präventionsrat Frankfurt am Main, Copyright: VGF


inhalte teilen