Rosa-Luxemburg-Straße: Teilsperrung
16.05.2025, 14:56 Uhr
Wegen vorbereitender Arbeiten unter der Brücke am Nordwestzentrum
Seit
November 2024 ist das Brückenbauwerk 122/05 im Bereich des Nordwestzentrums für
den Verkehr gesperrt. Nach umfangreichen Planungen und Vorbereitungen beginnen
nun ab Montag, 19. Mai, vorbereitende Arbeiten vor Ort, damit die Brücke
voraussichtlich im Herbst dieses Jahres wieder für den Verkehr geöffnet werden
kann. Über die Brücke verlaufen die an der Feuer- und Rettungswache 21 vorbeiführenden
Zu- und Abfahrten zwischen der Rosa-Luxemburg-Straße und dem
Erich-Ollenhauer-Ring.
Die nun beginnenden Arbeiten dienen der Vorbereitung für das Errichten eines
Tragsystems zur Unterstützung der Brücke. Dazu werden nördlich und südlich der
Brücke Behelfsüberfahrten zwischen den getrennt geführten Fahrspuren gebaut.
Diese dienen dazu, den Verkehr jeweils auf die andere Fahrspur verschwenken zu
können, wenn auf einer Seite unter der Brücke gearbeitet wird.
Rund eine Woche lang, von Montag, 19. bis voraussichtlich Freitag, 23. Mai,
werden die jeweils rechten Beschleunigungsstreifen der Feuer- und Rettungswache
in Fahrtrichtung stadteinwärts und stadtauswärts nicht zur Verfügung stehen.
Für Rettungsfahrzeuge wurde eigens eine Behelfsausfahrt in Fahrtrichtung
stadteinwärts hergestellt.
Parallel dazu werden bis voraussichtlich Montag, 16. Juni, die jeweils linken
Fahrspuren der Rosa-Luxemburg-Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Betroffen ist hiervon der Bereich ab der Höhe U-Bahn-Tunnel bis kurz vor der
Titus-Brücke. Einspurig bleibt die Rosa-Luxemburg-Straße dabei durchgängig
befahrbar.
Auch auf den Auffahrts- beziehungsweise Abfahrtsstreifen auf der
Rosa-Luxemburg-Straße Fahrtrichtung stadtauswärts gibt es teilweise
Fahrbahnsperrungen. Der Verkehr kann jedoch weiterhin fließen.
Zur Erinnerung: Die Stadt musste die Brücke Ende vergangenen Jahres sperren, da
eine Nachrechnung zu den im Bauwerk verbauten Spannstählen in Verbindung mit
den vorhandenen Kräften und Spannungen potenzielle Defizite aufzeigte.