FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Reinigung aus einer Hand

28.02.2025, 15:24 Uhr

OB Mike Josef, die Dezenentin für Klima, Umwelt und Frauen, Tina Zapf-Rodríguez und FES Geschäftsführer Benjamin Scheffler
v.l.n.r.: OB Mike Josef, die Dezenentin für Klima, Umwelt und Frauen, Tina Zapf-Rodríguez und FES Geschäftsführer Benjamin Scheffler © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Salome Roessler

FES zeigt bei Presserundgang Vorteile von Reinigung unterschiedlicher Grünflächen durch einen Dienstleister

Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) die Reinigung weiterer städtischer Grünflächen. Dazu gehört das sogenannte Straßenbegleitgrün, also Grünstreifen am Straßenrand, kleinere grüne Flächen auf öffentlichen Plätzen oder Baumscheiben in den Wohnstraßen. Die neu beauftragten Flächen liegen vor allem im Westen und Süden Frankfurts und ergänzen die in den Jahren zuvor beauftragten Flächen in der Stadt. 2023 hatte die Stadt Frankfurt der FES bereits die Reinigung des Straßenbegleitgrüns im Frankfurter Norden übertragen.  
 
Während eines gemeinsamen Presserundgangs mit Oberbürgermeister Mike Josef sowie der Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, Tina Zapf-Rodríguez, zeigte die FES die Vorteile auf, die sich bei der Reinigung durch einen Dienstleister ergeben.
 
Oberbürgermeister Josef sagt: „Frankfurt muss sicher und sauber sein, für unsere Frankfurterinnen und Frankfurter ebenso wie für unsere Gäste. Die Ausweitung von ,Reinigung aus einer Hand‘ ist ein richtiger Schritt und führt zu spürbar weniger Verschmutzung. Wir tun bereits viel, müssen unsere Anstrengungen jedoch weiter intensivieren, denn die Sauberkeit in einer Stadt sagt viel aus über ihre Lebensqualität. Die Politik muss hier mit gutem Beispiel vorangehen, Müll in der Stadt ist kein Kavaliersdelikt.“

Umweltdezernentin Zapf-Rodríguez ergänzt: „Für viele Frankfurterinnen und Frankfurter sind unsere Grünanlagen gerade in den letzten Jahren – sei es durch die Pandemie oder die heißen Sommer – zu wichtigen Rückzugsorten geworden. Orte der Erholung, des Sports und ein Schutz vor Hitze oder beengtem Wohnraum. Doch wo viele Menschen zusammenkommen, bleibt auch mehr Abfall zurück. Genau hier setzen wir an: Statt zahlreicher einzelner Dienstleister übernimmt die FES als zentrale Reinigungsinstanz die Verantwortung für die Sauberkeit in unserer Stadt. Reinigung aus einer Hand: Ein Prinzip so simpel wie effizient und passgenau abgestimmt auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Fläche. Schließlich ist es für die Bürgerinnen und Bürger kaum nachvollziehbar, wenn ein Reinigungsteam eine Straße reinigt, nicht aber den angrenzenden Grünstreifen.”

FES-Geschäftsführer Benjamin Scheffler begrüßt die zusätzliche Beauftragung. Er sagt: „Die erneute Ausweitung ist für uns ein Ansporn, auch im Frankfurter Westen und Süden zu zeigen, dass ,Reinigung aus einer Hand‘ funktioniert. Die Bürgerinnen und Bürger sollen auch hier schon bald eine positive Veränderung in ihrem Umfeld wahrnehmen können.”
 
Bei dem Projekt ,Reinigung aus einer Hand‘ handelt es sich um die Möglichkeit der Direktvergabe von Reinigungsleistungen an die FES – unabhängig von Zuständigkeiten verschiedener Ämter oder städtischer Gesellschaften. Seit 2021 wurden die FES und ihr Tochterunternehmen FFR im Rahmen dieses Projekts schrittweise mit der Reinigung von Flächen beauftragt, die nicht in den Aufgabenbereich der Straßenreinigung fallen – so zum Beispiel mit der Reinigung von Grünanlagen, Spielplätzen und Parks, oberirdischen Haltestellen und dem Betrieb von öffentlichen Toilettenanlagen.  
 
Die zusätzliche Beauftragung zu Beginn des neuen Jahres hat eine Neuplanung der Straßenreinigungstouren erfordert. Das Reinigungsintervall blieb aber wie gehabt: Die FES reinigt jede öffentliche Straße im Stadtgebiet mindestens einmal pro Woche. 

Stadtteile, in denen FES ab 2025 das Straßenbegleitgrün reinigt: 

Sachsenhausen-Ost, Oberrad, Fechenheim, Bergen-Enkheim, Seckbach, Preungesheim, Gallus, Sachsenhausen, Niederrad, der Bereich um die Messe, Höchst, Zeilsheim, Unterliederbach, Sossenheim, Goldstein, Schwanheim, Sindlingen 

Stadtteile, in denen FES seit 2024 das Straßenbegleitgrün reinigt:

Innenstadt, Ostend, Riederwald, Bornheim, Nordend-Ost, Eckenheim, Berkersheim, Frankfurter Berg, Gutleutviertel, Westend Nord+Süd, Bockenheim, Nordend-West, Dornbusch, Eschersheim, Nieder-Eschbach, Bonames, Ginnheim, Nied, Rödelheim, Hausen, Griesheim, Rebstock

Stadtteile, in denen FES bereits seit 2023 das Straßenbegleitgrün reinigt:

Praunheim, entlang der Rosa-Luxemburg-Straße, Kalbach, Harheim, Nieder-Erlenbach, Riedberg, Römerstadt, Niederursel, Nordweststadt


inhalte teilen