Meldungen
OB Josef übergibt sanierte Sportanlage in Bonames
11.07.2025, 12:14 Uhr

„Investitionen sorgen dafür, dass der Sport seinem
gesellschaftlichen Auftrag nachkommen kann“ / Ohne Mikroplastik oder
Gummigranulat
Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef
hat am Donnerstag, 10. Juli, die sanierte Sportanlage in Bonames dem
Verein SV Bonames übergeben. Auf einer bislang brachliegenden Rasenfläche
erhielt die Sportanlage ein Kunstrasenkleinspielfeld mit der Zulassung für den
Ligaspielbetrieb bis zur D-Jugend sowie zwei Soccer Courts mit
Trainingsbeleuchtung.
Die im Jahr 2023 beschlossene Modernisierung der Sportanlage wurde im November
2024 fertiggestellt. Der anschließend geplante Belagwechsel für das
Großspielfeld wurde witterungsbedingt ins Frühjahr 2025 verschoben. Mit dem Bau
des Kunstrasenkleinspielfelds und der beiden Soccer Courts, jeweils mit moderner
LED-Beleuchtung, sowie dem Belagwechsel auf dem Großspielfeld ist die Anlage
umfassend erneuert. Die Infrastruktur der Sportanlage wurde mit der Sanierung
des alten Parkplatzes wesentlich verbessert.
Für Oberbürgermeister Josef
zeigen die Maßnahmen in Bonames und auf weiteren Sportanlagen der Stadt,
welchen Stellenwert der Sport in Frankfurt hat. „Regelmäßig investieren wir als
Stadt in die Sportinfrastruktur. Es wird dafür gesorgt, dass der Sport seinem
gesellschaftlichen Auftrag nachkommen kann. Ich bin froh, dass wir uns diese
Investitionen leisten können“, sagte Josef während der Übergabe. Vertreterinnen
und Vertreter des SV Bonames, des Hessischen Fußballverbandes, des Sportkreises
Frankfurt, der Sportjugend Frankfurt und sportpolitische Sprecher sowie
Mitglieder des Ortsbeirates nahmen an der Übergabe teil.
„Mit dem Abschluss der Baumaßnahmen kann von einer rundum erneuerten
Sportanlage gesprochen werden. Der SV Bonames wird davon profitieren, denn in
Anbetracht der Tatsache, dass der Verein zehn Jugendmannschaften gemeldet hat,
tragen diese Plätze zur Entlastung des Trainings- und Spielbetriebs bei“, sagte
Josef. Der SV Bonames hat aktuell 388 Mitglieder, davon sind 264 Kinder und
Jugendliche.
Hintergrundinformationen
zur Sanierung
Die Spielfelder wurden nach dem aktuellen Stand der Technik ohne Mikroplastik
oder Gummigranulat angelegt. Die Finanzierung von circa 1,4 Millionen Euro für
das Kunstrasenkleinspielfeld und zwei Soccer Courts und knapp 480.000 Euro für
den Belagwechsel erfolgte aus Mitteln des Sanierungsprogramms ungedeckter
städtischer Sportstätten. Für knapp 500.000 Euro wurde der Parkplatz innerhalb
von neun Monaten bis Ende 2024 umgebaut und saniert.
Die Anlage in Bonames war 2023 eine von sieben Anlagen, die mit LED-Beleuchtung
ausgestattet wurden. Diese Maßnahme hatte zum Ziel, alle 48 Großspielfelder bis
2026/2027 umzurüsten. Die neuen Anlagen sind dimmbar, sodass die Lichtstärke je
nach Bedarf angepasst werden kann. Durch das präzise Einstellen der
Beleuchtungsanlage wird das Spielfeld besser ausgeleuchtet, ohne auf
Nebenflächen, benachbarten Bebauungen oder Straßen zu blenden. Je nach
Ausführung ist eine Strom-Einsparung von bis zu 80 Prozent möglich.