FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Theateraufführung „Heute Abend: Lola Blau“ in der Paulskirche

23.05.2025, 12:29 Uhr

Musiktheater gegen das Vergessen auch für Schülerinnen und Schüler

Im Zeichen des kulturellen Erinnerns und gegen das Vergessen findet am Donnerstag, 12. Juni, um 9.30 und um 20 Uhr die Aufführung „Heute Abend: Lola Blau“, ein Musiktheater gegen das Vergessen nach Georg Kreisler, statt. Oberbürgermeister Mike Josef wird im Namen der Stadt die Gäste in der Paulskirche begrüßen. Die Vorstellung am Vormittag richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse.

Zur Veranstaltung am Abend sind alle Interessierten eingeladen. Die Aufführung wird von der Schauspielerin Sabine Fischmann dargeboten, Markus Neumayer begleitet am Klavier.

Erzählt wird die Geschichte der jungen Bühnenkünstlerin Lola Blau, deren Karriere zur Zeit des Anschlusses Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland im Jahr 1938 beginnt. Im aufkommenden Krieg wird Lolas Traum, Schauspielerin zu werden, zerschlagen und sie muss als Jüdin nach Amerika emigrieren. Ihr Freund überlebt zwar das Konzentrationslager, aber eine gemeinsame Zukunft zerbricht. Zurück in Wien realisiert Lola Blau, dass sich in den Köpfen der Menschen nicht viel geändert hat, auch wenn der Krieg vorbei ist.

Fischmann verwebt in ihrer Inszenierung die Geschichte von Lola Blau mit Originaltönen der Holocaust-Überlebenden und Zeitzeuginnen Aviva Goldschmidt und Eva Szepesi. Auf diese Weise entsteht eine Komposition aus Dokumentation gegen das Vergessen, Theater und Musik.

Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich bis Donnerstag, 5. Juni, per E-Mail an protokoll@stadt-frankfurt.deInternal Link unter Angabe des vollständigen Namens, Anschrift und Geburtsdatums oder telefonisch unter 069/212-34920Internal Link anmelden. Einlass erhalten die angemeldeten Personen unter Vorlage ihres Personalausweises. Der Eintritt zur Abendaufführung ist frei.

Die Abendveranstaltung für alle Gäste beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Die Aufführung ist auf rund 90 Minuten angesetzt. Im Anschluss sind die Gäste zu einem Umtrunk eingeladen. Das Ende der Veranstaltung ist für circa 22 Uhr vorgesehen.

inhalte teilen