FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Nacht der Museen: mehr Platz, mehr Fahrten

05.05.2025, 15:52 Uhr

Mit dem Nachtverkehr zu über 40 Kultureinrichtungen

Bei der Nacht der Museen am Samstag, 10. Mai, öffnen in Frankfurt, Offenbach und Eschborn über 40 Kultureinrichtungen ihre Türen. Für die Anreise und Heimfahrt empfehlen sich Busse und Bahnen. Insbesondere die Innenstadt und das Museumsufer sind gut mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen zu erreichen.

U-Bahnen und Straßenbahnen: mehr Platz, mehr Fahrten

Das Platzangebot bei den U-Bahnlinien U4, U6 und U7 wird deutlich erhöht. So verkehren die meisten Linien bis in die Nacht mit längeren Zügen. Die Straßenbahnlinie 15 verkehrt länger, bis 2 Uhr und bis etwa 1 Uhr viertelstündlich. Auf der Straßenbahnlinie 16 sorgen zusätzliche Züge zwischen Hauptbahnhof und Südbahnhof bis etwa 2.30 Uhr für einen 15-Minuten-Takt.

Bahnen und Busse rund um die Uhr

Zur Heimfahrt von der Nacht der Museen oder zur Weiterfahrt durch das Frankfurter Nachtleben steht bis in die Morgenstunden der Nachtverkehr zur Verfügung: Die U-Bahnlinien U4, U5, U7 und U8 verkehren die ganze Nacht. Auch die Straßenbahnlinien 11, 12, 16 und 18 fahren wie in den Wochenend-Nächten üblich ohne Unterbrechung. Komplettiert wird dieses Angebot durch die Metrobusse und weitere Buslinien.
 
traffiQ empfiehlt den Fahrgästen, sich vorab über die besten Verbindungen zu informieren. Sie lassen sich über die Fahrplanauskunft unter rmv-frankfurt.deExternal Link, das RMV-Servicetelefon unter 069/2424824Internal Link oder die RMVgo-AppExternal Link abrufen.

Zwei Ringbuslinien des Veranstalters verbinden die Museen

Der Veranstalter erweitert das ÖPNV-Angebot durch zwei Ringbuslinien, welche ab etwa 19 bis 2.30 Uhr die Museen miteinander verbinden. Die Haltestellen werden farblich gekennzeichnet und mit jeweils einer Ziffer beschildert. Die Linie MU1 (gelb) verkehrt von der Haltestelle Paulsplatz (Berliner Straße) über die Battonstraße und Sonnemannstraße zur EZB. Von dort geht es über die Honsellbrücke, Gerbermühlstraße zum Sachsenhäuser Ufer und weiter über die Friedensbrücke und Neue Mainzer Straße zurück zum Paulsplatz. Die Linie MU2 (braun) pendelt zwischen Messeturm und Börse Eschborn.

inhalte teilen