Mit dem Ferienkarussell coole Orte in Frankfurt entdecken
04.02.2025, 12:14 Uhr
Die Ferienplanung 2025 kann
beginnen: Das Ferienkarussell-Programm des Jugend- und Sozialamts ist ab sofort
als Heft und zum Download unter ferienkarussell-frankfurt.de External Linkerhältlich.
Über 80 Angebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien warten auf Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren und ihre Familien. Die Anmeldung startete am Freitag, 31. Januar.
Im Programm des Ferienkarussells Frankfurt können Kinder und Jugendliche aus einem umfangreichen Angebot von 82 unterschiedlichen Erlebnistagen, Bildungswochen, Ferienfreizeiten und Stadtteilaktionen wählen. Das Programm deckt eine breite Palette von Themen ab – von aufregenden Abenteuertouren und sportlichen Herausforderungen über kreative und musikalische Workshops bis hin zu tierischen Erlebnissen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Angebote sind kostengünstig und teilweise kostenfrei. Sie sind möglichst barrierearm gestaltet, denn eine tolle Ferienzeit sollte für alle möglich sein.
„Wer Lust hat, in den Ferien etwas Neues auszuprobieren und andere junge Menschen und Familien aus Frankfurt kennenzulernen, ist hier genau richtig“, sagt Elke Voitl, Dezernentin für Soziales und Gesundheit. „Erholung und Freizeitgestaltung darf kein Luxus sein – dafür sorgen wir mit dem Ferienkarussell“, betont die Stadträtin.
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung, zur Ferienkarte und zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten durch das Bildungs- und Teilhabepaket sowie weitere Angebote für Frankfurterinnen und Frankfurter finden sich unter ferienkarussell-frankfurt.deExternal Link.
Über 80 Angebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien warten auf Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren und ihre Familien. Die Anmeldung startete am Freitag, 31. Januar.
Im Programm des Ferienkarussells Frankfurt können Kinder und Jugendliche aus einem umfangreichen Angebot von 82 unterschiedlichen Erlebnistagen, Bildungswochen, Ferienfreizeiten und Stadtteilaktionen wählen. Das Programm deckt eine breite Palette von Themen ab – von aufregenden Abenteuertouren und sportlichen Herausforderungen über kreative und musikalische Workshops bis hin zu tierischen Erlebnissen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Angebote sind kostengünstig und teilweise kostenfrei. Sie sind möglichst barrierearm gestaltet, denn eine tolle Ferienzeit sollte für alle möglich sein.
„Wer Lust hat, in den Ferien etwas Neues auszuprobieren und andere junge Menschen und Familien aus Frankfurt kennenzulernen, ist hier genau richtig“, sagt Elke Voitl, Dezernentin für Soziales und Gesundheit. „Erholung und Freizeitgestaltung darf kein Luxus sein – dafür sorgen wir mit dem Ferienkarussell“, betont die Stadträtin.
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung, zur Ferienkarte und zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten durch das Bildungs- und Teilhabepaket sowie weitere Angebote für Frankfurterinnen und Frankfurter finden sich unter ferienkarussell-frankfurt.deExternal Link.